Englisch Abschluss: Bachelor

Im Überblick
- Art
- Studienfach
- Abschluss
- Bachelor
- Studienstart
- Herbstsemester
- Struktur
- 2 Studienfächer & Wahlbereich
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Credits
- 180
- Sprache
- Englisch
- Zuständige Fakultät
- Philosophisch-Historische Fakultät
Zugangsvoraussetzung
Termine und Fristen
Der Lingua franca und ihrer Kultur auf der Spur
Wer Englisch studiert, dem eröffnet sich ein globaler Horizont. Denn Englisch ist heute weiter verbreitet als jede andere Sprache und damit international von grösster Bedeutung, insbesondere in Wirtschaft und Wissenschaft. Die anglophone Kultur beeinflusst aber auch andere Bereiche unseres täglichen Lebens wie Medien, Film, Musik oder Werbung. In der Anglistik wird die enorme Vielfalt der sprachlichen, literarischen und sozio-kulturellen Phänomene der englischsprachigen Welt in Gegenwart und Vergangenheit in den Blick genommen. Diese Analysen führen nicht zuletzt zu einem besseren Verständnis von globalen und lokalen kulturellen Veränderungen sowie sozialen und politischen Herausforderungen, die sich mit Englisch als wichtigster Lingua franca ergeben. Unterstützt wird dies an der Uni Basel durch eine stark kulturwissenschaftlich und interdisziplinär geprägte Herangehensweise. Das Studium gliedert sich dabei in die drei Bereiche Literaturwissenschaft, Linguistik und Sprachausbildung.
Weiterführende Links und Downloads
Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Entwicklungen
Interessieren Sie sich für aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Forschungsergebnisse in diesem Bereich? Auf den Forschungswebsites finden Sie zahlreiche Publikationen von Forschenden der Universität Basel. Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke und hilft, ein Fachgebiet besser kennenzulernen – sowohl zur Orientierung als auch als begleitende Informationsquelle im Studium.
Jetzt Publikationen und Forschungsgebiete entdecken
Häufige Fragen
-
Welche weiteren Abschlussmöglichkeiten gibt es?
- Weitere Masterstudien
- Lehrdiplom für die Sekundarstufe I
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- Doktorat
Weitere Informationen dazu im Infosheet des Studienfachs ENGLISCH (PDF).
Antwort einblenden Frage einblenden -
Welche beruflichen Möglichkeiten ergeben sich durch ein Englischstudium?
Das Studium der englischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft bietet verschiedenste Berufsperspektiven u.a. in den Bereichen Bildung, Kommunikation und Marketing und Journalismus.
Antwort einblenden Frage einblenden -
Welche Schwerpunkte gibt es in Lehre und Forschung?
- Literaturwissenschaft (zu den Schwerpunkten gehören u.a. Englische und irische Literatur und Kultur seit der Renaissance, Amerikanische Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert, Postkoloniale Literatur und Theorie)
- Sprachwissenschaft (mit Schwerpunkten in kognitiver Linguistik und Psycholinguistik sowie Soziolinguistik und Diskursanalyse des Englischen)
Antwort einblenden Frage einblenden