x
Loading
+ -

Legate & Erbschaft

Studierende vor dem Kollegienhaus (Bild: Pascale Florio). © Universität Basel


Unterstützen Sie die Talente von morgen

Haben Sie den Wunsch, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und in Ihrem Nachlass Forschung und Lehre zu berücksichtigen? Mithilfe eines Legats, auch Vermächtnis genannt, können Sie der Universität Basel ganz konkret helfen. Sie bestimmen, wie Ihr Vermächtnis Wirkung an der Universität entfaltet. Gerne beraten wir Sie bei der Suche des passenden Engagements und garantieren die vertrauensvolle Umsetzung Ihres letzten Willens. 

Testament-Ratgeber gratis bestellen

Die Universität Basel bietet den neuen Testament-Ratgeber «Die Zukunft gestalten – über das Leben hinaus» an. Er zeigt Ihnen einfach und übersichtlich, wie Sie Ihren letzten Willen gestalten können. Sie erfahren, was bei der Testamentserstellung zu beachten ist und wie Sie die Universität Basel mit einem Vermächtnis unterstützen können. Die Broschüre stellt zudem Bereiche vor, in denen Sie mit Ihrem Engagement Zukunft gestalten können und erläutert verschiedene Förderformen. 

Den Ratgeber können Sie kostenlos bestellen: wahlweise als PDF oder als gedruckte Broschüre.

Testament-Vorlage online erstellen

Die Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation ermöglicht Ihnen, ganz unverbindlich und kostenlos ein Testament für Ihre persönliche Situation zu erstellen und die Universität Basel zu berücksichtigen. In wenigen Schritten erstellt der Testament-Generator unserer Partnerorganisation DeinAdieu eine Vorlage, die Sie zur Verfassung Ihres Testaments verwenden können. Dazu müssen Sie nur ein paar Fragen beantworten und Ihre persönliche Situation darstellen – vollständig anonym und unverbindlich.


 

Persönliche Beratung

Gerne steht Ihnen Caroline Mattingley-Scott, Leiterin Fundraising, bei der Nachlassplanung in einem persönlichen Gespräch beratend zur Seite.

Ihre Anfrage behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.

nach oben