Freie Inhalte
Drehscheibe UNI / GYM

Die Universität Basel und die Gymnasien von Basel-Stadt und Basel-Landschaft im Austausch
Die Idee: Ein verlässlicher Dialog
Um die Schnittstelle zwischen den Gymnasien (BS/BL) und der Universität Basel systematisch zu pflegen, wurde beschlossen, regelmässige Treffen zwischen dem Vizerektor Lehre und Vertreter/innen der Gymnasien einzuführen. Die Treffen sollen den kontinuierlichen interinstitutionellen Dialog gewährleisten und im Rahmen einer Begegnungsplattform - der "Drehscheibe UNI/GYM" - die Möglichkeit bieten, sich gegenseitig über laufende Entwicklungen, Probleme und Fragen zu informieren und sich austauschen. Bei Bedarf können daraus gemeinsame Aktivitäten hervorgehen.
Herausforderungen: Institutionelle Impulse und agiles Vorgehen
In Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen sollen die Treffen wie auch etwaige gemeinsame Aktivitäten niederschwellig und nicht zu aufwendig sein. Im Vordergrund steht die Etablierung eines stabilen Dialogs. Gemeinsame Aktivitäten werden ins Auge gefasst, wenn sich daraus für beide Seiten Impulse für weitere Entwicklungen ergeben. Bei Themen, wo Abstimmungsbedarf besteht oder gemeinsame Entwicklungsstufen anstehen, werden sich die Teilnehmenden in geeigneter Form treffen; die Gruppengrösse für diese Treffen kann daher variieren und soll stets der Problemstellung sinnvoll angemessen sein.
Aktueller Kreis der Teilnehmenden
Inhaltstabelle
Prof. Dr. Thomas Grob
Vizerektor Lehre Universität Basel
Inhaltstabelle
Dr. Ilja Karenovics
Leiter Ressort Bildungsangebote, Universität Basel
Inhaltstabelle
Brigitte Jäggi Ritter
Rektorin Gymnasium Muttenz
Inhaltstabelle
Dr. Eugen Krieger
Rektor Gymnasium am Münsterplatz
Inhaltstabelle
Patrick Langloh
Rektor Wirtschaftsgymnasium und Wirtschaftsmittelschule Basel
Inhaltstabelle
Dr. Andreas Langlotz
Konrektor Gymnasium Liestal