x
Loading
+ -

Campus & Betrieb

Das Bild zeigt den Blick in einen Maschinenraum der Universität Basel. Zu sehen sind silberne Rohre, Kessel und einige blaue Maschinenteile.
Zur Sicherstellung des reibungslosen Forschungsbetriebs ist der Unterhalt zahlreicher technischer Anlagen nötig. © Universität Basel, Fachstelle für Nachhaltigkeit

Ein ressourceneffizientes Campus-Management spielt eine entscheidende Rolle für den nachhaltigen Betrieb der Universität Basel. Für rund 13'300 Studierende und Doktorierende sowie über 3'300 (VZÄ) Mitarbeitende in mehr als 80 Gebäuden benötigte die Universität in den Jahren 2023 und 2024 durchschnittlich 61.6 GWh Energie und 162.1 Mio. Liter Wasser. In dieser Zeit konnten viele wichtige Schritte für einen nachhaltigeren Campus erreicht werden: Beispielsweise die Installation der 1’368 m² grossen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit, Begrünungsmassnahmen vor dem Biozentrum, die Verringerung des Aufkommens an Sonderabfällen oder die Weiterentwicklung des Angebots an vegetarischen und pflanzlichen Speisen in den universitären Verpflegungsbetrieben.

nach oben