x
Loading
+ -

Forschung & Dialog

Zwei Personen in Laborkitteln stehen vor einer Maschine, die hintere Person zeigt auf ein Display an der Maschine. Die Maschine trägt die Aufschrift 'professional Riebesam', davor sind gläserne Laborgefässe in Gittern platziert.
Im Rahmen der "Electricity Saving Challenge" ist es dem Team der zentralen Medien- und Waschküche des Biozentrums gelungen, die Aufbereitung von Labormaterialien energieeffizienter zu gestalten. © Universität Basel, Fachstelle für Nachhaltigkeit

In den Jahren 2023 und 2024 wurden erneut zahlreiche herausragende Forschungsergebnisse aus verschiedenen Disziplinen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit veröffentlicht. Das universitäre Forschungsnetzwerk «Sustainable Future» ist in mehreren nationalen Kooperationsprojekten aktiv, die vom Bund zur Förderung der Energiewende initiiert wurden. Im Rahmen der neuen «Green Lab Initiative» engagieren sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für einen nachhaltigeren Laborbetrieb. Das Thema Nachhaltigkeit spielte auch in zahlreichen Veranstaltungen und Medienbeiträgen der Universität Basel eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus setzte die Universität ihr Engagement in verschiedenen regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken fort.

nach oben