Grants Office
Das Grants Office stellt sicher, dass die Universität Basel ihr Potential für die Einwerbung von kompetitiven Forschungsgeldern optimal ausschöpfen kann.
Wir unterstützen und beraten alle Forschenden und Professorinnen und Professoren ab der Postdoc-Stufe, die auf der Suche nach externen Fördermitteln für ihre Forschungsprojekte sind.
Ausserdem ist das Regionalbüro Euresearch - Swiss guide to European research and innovation - in das Grants Office integriert. Über dieses Mandat beraten wir Institutionen und Forschende ausserhalb der Universität, z.B. Unternehmen und Start-ups, im Hinblick auf die Teilnahme an den EU-Rahmenprogrammen.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Universität Basel ihr Potenzial bei der Einwerbung von wettbewerbsfähigen Forschungsgeldern voll ausschöpfen kann.
News Flash: Der Status der Schweiz in Horizon Europe
Die Europäische Kommission hat die Übergangsregelung per 1. Januar 2025 vollständig aktiviert. Dies ermöglicht es Forschenden und Innovatoren in der Schweiz ab dem Programmjahr 2025 an fast allen Ausschreibungen von Horizon Europe und dem Euratom-Programm und neu auch den Ausschreibungen des Digital Europe Programme als Beneficiary teilzunehmen. Das heisst, Teilnehmende in der Schweiz:
- können Projektgesuche in der Rolle des Koordinators einreichen
- müssen Projektvorschläge als Beneficiary vorbereiten und die Fördermittel direkt bei der EU beantragen (request EC contribution).
- müssen ihr Budget im Rahmen des Gesamtbetrags, der vom Konsortium bei der EU beantragten Mittel, erfassen.
Dies Reglung umfasst auch ERC und MSCA Ausschreibungen. Momentan ausgeschlossen sind Ausschreibungen in den von der EU als strategisch erachteten Bereichen (z.B. Quantum und Raumfahrt), sowie der Specific Objectives 3 (Cybersecurity) und 6 (Halbleiter) von Digital Europe. Weitere Informationen finden Sie an Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI webseite, eine Übersicht der voraussichtlichen Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen.
Zu beachten gilt, dass für Ausschreibungen aus dem Jahr 2024, d.h. mit 2024 im Call/Topic Identifier, Schweizer Partner weiterhin Associated Partner bleiben und die Finanzierung über das SBFI erfolgt, auch wenn die Deadline der Ausschreibung im Jahr 2025 liegt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Horizon Europe Webseite des SBFI.
Bitte wenden Sie sich an das Grants Office wenn Sie weitere Fragen zu den Beteiligungsmöglichkeiten haben: grants@unibas.ch, 061 207 60 53