Aktuelles
Transparenz am Teller
Wie aus Information Wahlfreiheit wird - Wege zu einer ökologisch sensiblen Gastronomie
Der vom Nestwerk 'Inspyre' organisierte Themenabend zum Thema verantwortungsvolle, ökologische Ernährung möchte von der Polarisation in diesem Thema wegführen und aufzeigen, was für Chancen in einem informierten Konsum liegen.
Vorträge von
Christian Körner, Prof. Universität Basel
Florianne Koechlin, Biologin
Priska Baur, Agrarökonomin
Anschliessend Podiumsdiskussion mit
Stefan Jegge, Berghof Kaisten
Anet Spengler, Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Frick
Alexandre Kaden, oniro-Groupe und Vorstand Wirte-Verband Basel-Stadt
sowie die Vortragenden
Datum: Mo, 10.11., 18:30 Uhr.
Ort: Hörsaal 001, Kollegiengebäude, Universität Basel
Weitere Informationen
Freier Eintritt
Kipppunkte im Klimasystem: Vorboten aus dem polaren Eis
Öffentliche Vorlesung mit Prof. Dr. Ricarda Winkelmann
Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten mit Englischer Simultanübersetzung.
Anschliessendes Podiumsgespräch mit:
• Prof. Janina Grabs: Nachhaltigkeitsforschung Universität Basel
• Arno Camenisch, Autor: Lesung aus seinem Buch «Der letzte Schnee»
• Prof. Alexander Honold: Direktor Forum Basiliense, Moderation
Datum: Fr, 31.10., 18:00 Uhr.
Ort: Gehry Auditorium, Novartis Campus, Fabrikstrasse 15, 4056 Basel.
Weitere Informationen: Flyer
Anmeldung per Mail: forum-basiliense@unibas.ch
Teaching Transformational Sustainability Science
Fortbildungsangebot: Oktober bis Dezember 2025
The hybrid (1 ECTS) course aims to provide participants with a toolbox of different sustainability teaching methods and approaches that can be implemented as transformative interventions in sustainability courses. Anmeldung und weitere Informationen
Events der unissa
HS 2025
Im neuen Semester geht es wieder los mit Events! Kommt einfach vorbei!
Semester Start Pizza Night: Wed. 24.09., 17:30-20:00, location tba
Potluck Lunch: Thu. 16.10., 12:00-14:00, Kollegienhaus, Seminarraum 210
Tea Time: Mon. 10.11., 17:30-19:30, Kollegienhaus, Seminarraum 106
Study Session: Mon. 8.12., 14:00-18:00, Kollegienhaus, Seminarraum 106
Bleib auf dem Laufenden:
PubliBike Velospot Angebot
für Universitätsangehörige
Angehörige der Universität Basel (alle Studierenden und Mitarbeitenden mit einer unibas-Email-Adresse) können von Velospots Jahresabos mit Sonderpreisen profitieren.
Sustainability Science Forum 2025
26.11.2025, 09:00 - 18 Uhr
Eventforum Bern
Am 26. November wird in Bern über einen gerechten Wandel hin zur Netto-Null-Gesellschaft diskutiert. Welche Zielkonflikte gibt es? Wie werden Win-Win Situationen geschaffen? Welche politischen Prozesse sind dafür hilfreich?
Ein Tag voller spannender Inputs und Diskussionen für alle, die sich für einen fairen und ökonomisch machbaren Wandel interessieren!
Programm
Anmeldung
Der Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 ist online!
Der neue Nachhaltigkeitsbericht der Universität Basel fasst die wichtigsten Kennzahlen und Aktivitäten der Jahre 2023 und 2024 zusammen. Wir laden Sie herzlich ein, den Nachhaltigkeitsbericht mit kritischem Blick zu lesen, mit uns ins Gespräch zu kommen und selbst mitzuwirken, um unsere Universität noch nachhaltiger zu gestalten. Der Bericht ist unter folgendem Link verfügbar: www.unibas.ch/nachhaltigkeitsbericht