x
Loading
+ -

Aktuelles

 

Save the Date!

Sustainability Week Basel: 9.-14. März 2026

Die Nachhaltigkeitswoche an der Universität Basel findet vom 9.-14. März 2026 statt. Weitere Informationen folgen.

Sustainability in Research Laboratories

Fortbildungsangebot: März und April 2026

This two half-day workshops will equip researchers and lab staff with practical tools and strategies to enhance sustainability in wet labs.


Weitere Informationen und Anmeldung

Education for Sustainable Development (online)

Fortbildungsangebot: April 2026

This four-hour online course provides an action-oriented introduction to the concepts of sustainable development and education for sustainable development (ESD), focusing on their implementation in higher education.

Weitere Informationen und Anmeldung

Events der unissa

HS 2025

Im neuen Semester geht es wieder los mit Events! Kommt einfach vorbei!

Semester Start Pizza Night: Wed. 24.09., 17:30-20:00, location tba
Potluck Lunch: Thu. 16.10., 12:00-14:00, Kollegienhaus, Seminarraum 210
Tea Time: Mon. 10.11., 17:30-19:30, Kollegienhaus, Seminarraum 106
Study Session: Mon. 8.12., 14:00-18:00, Kollegienhaus, Seminarraum 106

Bleib auf dem Laufenden:

WhatsApp Community unissa

Instagram unissa

Website unissa

PubliBike Velospot Angebot

für Universitätsangehörige

Angehörige der Universität Basel (alle Studierenden und Mitarbeitenden mit einer unibas-Email-Adresse) können von Velospots Jahresabos mit Sonderpreisen profitieren.

Sustainability Science Forum 2025

26.11.2025, 09:00 - 18 Uhr

Eventforum Bern

Am 26. November wird in Bern über einen gerechten Wandel hin zur Netto-Null-Gesellschaft diskutiert. Welche Zielkonflikte gibt es? Wie werden Win-Win Situationen geschaffen? Welche politischen Prozesse sind dafür hilfreich?
Ein Tag voller spannender Inputs und Diskussionen für alle, die sich für einen fairen und ökonomisch machbaren Wandel interessieren!
Programm
Anmeldung

Der Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 ist online!

Der neue Nachhaltigkeitsbericht der Universität Basel fasst die wichtigsten Kennzahlen und Aktivitäten der Jahre 2023 und 2024 zusammen. Wir laden Sie herzlich ein, den Nachhaltigkeitsbericht mit kritischem Blick zu lesen, mit uns ins Gespräch zu kommen und selbst mitzuwirken, um unsere Universität noch nachhaltiger zu gestalten. Der Bericht ist unter folgendem Link verfügbar: www.unibas.ch/nachhaltigkeitsbericht

nach oben