x
Loading
+ -

Universität Basel

Forschungsfonds Nachwuchsforschende

Die Universität Basel fördert die wissenschaftliche Karriere von herausragenden jungen Nachwuchsforschenden durch Beiträge aus dem Forschungsfonds.

Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchsforschende der Universität Basel, die eine akademische Karriere anstreben und sich bereits durch hervorragende Leistungen ausgezeichnet haben. Als Förderbeitrag können bis CHF 80'000 beantragt werden.

Die Universität will den Frauenanteil in den oberen Karrierestufen verbessern. Exzellente Wissenschaftlerinnen sind aufgefordert, sich im Rahmen der Ausschreibung zu bewerben.

Grundlagen
Eingabefristen:

1. Februar und 1. September jeweils bis 12:00 Uhr mittags
frühestmöglicher Finanzierungsbeginn: 1. Juni resp. 1. Dezember

Bitte beachten Sie die im Merkblatt zur Antragstellung erwähnten Bewerbungsschritte und Fristen (z.B. Grants Tool Eintrag bis 15.1. resp. 15.8.).


Im Rahmen der Ausschreibung des Forschungsfonds der Universität Basel werden zusätzlich zu den Fördermitteln der Universität Basel Beiträge der Novartis Universität Basel Excellence Scholarship for Life Sciences, der Max Geldner-Stiftung, der Med. Abteilung der Lichtenstein-Stiftung, der L. & Th. La Roche-Stiftung sowie aus dem Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FFaN) vergeben.

Wer kann sich um einen Beitrag bewerben?
  • Exzellente Doktorierende der folgenden Fakultäten: theol., ius., phil.hist., WWZ sowie für Doktorierende der Sozial- und Wirtschaftspsychologie für die Abschlussfinanzierung ihrer Dissertation (eigenes Salär, max. 12 Monate, in der Regel für das 4. Jahr, ausnahmsweise bis zum Ende des 5. Jahres). Doktorierende auf strukturellen Assistenzstellen können sich nicht beim Forschungsfonds bewerben.
  • Postdocs mit Anstellung an der Universität Basel, einer der Universitätskliniken Basel oder einem assoziierten Institut, die eine (Anschub-/Abschluss-)Finanzierung für ein eigenständiges, herausragendes Forschungsprojekt benötigen oder ihre eigene Forschungsgruppe an der Universität Basel aufbauen wollen.
  • Assistenz- und Oberärzt*innen mit Anstellung am Universitätsspital Basel/Universitäts-Kinderspital beider Basel (oder einer der univ. Kliniken Basel), die ein eigenständiges, klinisches oder biomedizinsches Forschungsprojekt gemäss Bedingungen in der Wegleitung durchführen und damit ihre akademische Unabhängigkeit erreichen wollen.
Wofür können Mittel beantragt werden?
  • Eigenes Salär
  • Mittel für eine Freistellung (z.B. von der klinischen Tätigkeit)
  • Salär für einen Mitarbeiter*in (z.B. Study Nurse, Lab Assistant/Technician, etc.)
  • für Postdoc-Stufe: Sachmittel (Verbrauchsmaterialien, Reagenzien, Kosten für Proofreading) in geringem Umfang
Wie gehen Sie vor?

Bitte lesen Sie die Wegleitung (Antragsberechtigung, Möglichkeiten zur Finanzierung) und das Merkblatt zur Antragstellung sorgfältig durch. Das Vorgehen ist Schritt für Schritt beschrieben.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Eintrag Grants Tool: Beantragen Sie rechtzeitig (spätestens bis 15.01. resp. 15.08.) elektronisch eine Infrastrukturbestätigung Ihres Departements wie folgt:
    • Login Grants Tool inkl. Budgetkalkulator (grundlegende Projektdaten, Budget)
      • Im Grants Tool eröffnen Sie ein neues Projekt eröffnen unter: "University of Basel Forschungsfonds"-> "Forschungsfonds (Excellent Junior Researcher)" und ergänzen die geforderten Daten: submission deadline ist die aktuelle Eingabefrist des Forschungsfonds, planned project start date = Start der Förderung / planned project end date = Ende der Förderung. Bitte beachten Sie den frühestmöglichen Finanzierungsstart (siehe oben "Eingabefrist").
    • Sollten Sie keinen Zugang zum Grants Tool haben, melden Sie sich bei uns mit den im Merkblatt zur Antragstellung vorgegebenen Details.
    • Sobald die elektronische Infrastrukturbestätigung seitens des Departements erfolgt ist, erhalten Sie eine E-Mail mit einen personalisierten Link zu einem Formular für die elektronische Gesucheinreichung.
    • Im Grants Tool sind keine weiteren Schritte notwendig!
  • Personalisiertes Formular mit Dokumenten-Upload: Sie erhalten das Formular automatisch nach erfolgter Departementsbestätigung (siehe 1. Schritt) per E-Mail. Wählen Sie im Formular das Förderinstrument "Forschungsfonds zur Förderung exzellenter Nachwuchsforschender" aus und ergänzen Sie die geforderten Formulardaten. Laden Sie alle geforderten Gesuchsunterlagen hoch. Es besteht die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zwischen zu speichern, und über denselben Link wieder auf den aktuellen Stand zuzugreifen.
  • Einreichung des Gesuchs: Mit dem elektronischen Absenden des Formulars inkl. aller Beilagen wird das Gesuch eingereicht. Beim erfolgreichen Absenden/bei Einreichung generiert sich ausserdem ein PDF mit der Zusammenfassung der Formulardaten zu Ihren Akten. Beachten Sie unbedingt die Eingabefristen (vgl. Merkblatt zur Antragstellung). 
Weiterführende Informationen
nach oben