Research Compliance Office
Das Research Compliance Office unterstützt die Forschenden darin, gesetzliche, ethische und institutionelle Regelungen einzuhalten. Es ist für die drei Bereiche Tierschutz & 3R, wissenschaftliche Integrität und Knowledge Security zuständig.
Bei der Planung, Durchführung und Veröffentlichung von Forschung muss eine Vielzahl gesetzlicher, ethischer und institutioneller Regelungen beachtet werden. Die Einhaltung dieser Regelungen (engl. «compliance») soll die wissenschaftliche Integrität, Sicherheit und rechtliche Konformität gewährleisten und schützt damit sowohl Forschende als auch die Universität als Institution.
Das Research Compliance Office vereint die Bereiche Tierschutz & 3R, wissenschaftliche Integrität und Knowledge Security und bündelt das Wissen zu diesen drei Themen. Es fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle internen und externen Anfragen sowie für die Vernetzung mit anderen Universitäten. Im Zentrum steht das Ziel, einen sicheren Rahmen für Forschungsprojekte, die Forschenden und die Universität zu schaffen und gleichzeitig grösstmögliche Freiheit in Forschung und Lehre sowie in der internationalen Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Zu den Aufgaben des Research Compliance Office gehört es, die Forschenden bei der Einhaltung gesetzlicher und interner Bestimmungen zu unterstützen, ihnen bei der Risikoeinschätzung zu helfen und mögliche Hindernisse in Bezug auf die Durchführung von Forschungsprojekten möglichst früh zu identifizieren. Überdies ist das Research Compliance Office eine Knowledge Base und macht den Forschenden Informationen zugänglich. Durch ein entsprechendes Schulungsangebot trägt es zur Sensibilisierung in Bezug auf Themen der Research Compliance bei.
-
Kontaktinformationens
Nadine Daniel
Administrative Assistenz
-
Kontaktinformationens
Anke C. Rohlfs
3R-Koordinatorin
-
Kontaktinformationens
Dr. Janine Hussner
Tierschutzbeauftragte
-
Kontaktinformationens
Dr. Marcel Krüger
Tierschutzbeauftragter
-
Kontaktinformationens
Dr. med. vet. Anne Zintzsch
Tierschutzbeauftragte
-
Kontaktinformationens
Dr. med. vet. Nicole Stolte-Leeb
Tierschutzbeauftragte
-
Kontaktinformationens
Dr. Jonas Borsch
Wissenschaftlicher Stabsmitarbeiter