Lernbörse
Gemeinsam studieren hilft, Herausforderungen zu meistern, Fragen zu klären, Lernroutinen zu schaffen und sich gegenseitig zu motivieren.
Die Lernbörse steht Studierenden der Universität Basel offen;
Zugang erfolgt über die persönliche Switch edu-ID.
Unter dem Motto «zusammen lernen, zusammen stark» bietet die Lernbörse Studierenden der Universität Basel eine Plattform, um sich zu vernetzen, Lerngruppen zu bilden oder sich gegenseitig beim Schreiben von Arbeiten zu unterstützen. Studierende können eigene Suchanzeigen aufschalten oder bestehende Anzeigen durchforsten – egal, ob gezielt für eine Prüfung oder einfach, um sich untereinander auszutauschen oder gegenseitig Struktur zu geben.
Zu den Dienstleistungen der Studienberatung gehören auch Informationsveranstaltungen sowie individuelle Information und Beratung zu Fragen und Anliegen rund um Studienwahl, Studienplanung, Masterwahl, Berufseinstieg und Laufbahnplanung oder Schwierigkeiten im Studium (z.B. Lern- und Arbeitstechniken, Entscheidungskonflikte) sowie psychologische Beratung für Studierende und Doktorierende der Universität Basel.
Die Beratungen sind vertraulich, unabhängig und kostenlos.
Zudem führt die Studienberatung Basel eine Infothek mit breitem Angebot an ausleihbaren Informationsmedien und Ratgebern zu den diversen Beratungsthemen. Die Infothek ist nachmittags für alle Interessierten frei zugänglich.