Freie Inhalte
Regenz

Die Regenz setzt sich aus den Mitgliedern des Rektorats, den Dekaninnen und Dekanen sowie aus Vertreterinnen und Vertretern sämtlicher Gruppierungen zusammen.
Die Regenz nimmt unter anderem als einflussreiches Konsultationsgremium zu gesamtuniversitären Fragen Stellung, befasst sich mit strategischen Projekten und wählt die Rektorin bzw. den Rektor sowie die Vizerektorinnen bzw. Vizerektoren unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch den Universitätsrat.
Die Einreichfrist für Geschäfte und Unterlagen zuhanden der Regenz ist jeweils spätestens Mittwochabend zwei Wochen vor der Sitzung der Regenz.
Sitzungen der Regenz 2023 (Regenzzimmer KH 15:15 - 17:00)
Inhaltstabelle
23.03.2023
Inhaltstabelle
27.04.2023
Inhaltstabelle
01.06.2023
Inhaltstabelle
28.09.2023
Inhaltstabelle
02.11.2023
Inhaltstabelle
07.12.2023
Sitzungen der Regenz 2024 (Regenzzimmer KH 15:15 - 17:00)
Inhaltstabelle
14.03.2024
Inhaltstabelle
25.04.2024
Inhaltstabelle
30.05.2024
Inhaltstabelle
26.09.2024
Inhaltstabelle
14.11.2024
Inhaltstabelle
05.12.2024
Downloads
- Geschäfts- und Wahlreglement der Regenz der Universität Basel (PDF, 207 KB)
- Wegleitung für die regelmässige Leistungsüberprüfung von Titularprofessorinnen und -professoren sowie Privatdozentinnen und -dozenten gemäss Ordnung für das Wissenschaftliche Personal (PDF, 167 KB)
- Wegleitung für die Ernennung und Evaluation von Titularprofessorinnen und -professoren (PDF, 177 KB)
- Wegleitung für die Erteilung der Habilitation und die Ernennung von Privatdozentinnen und -dozenten gemäss Habilitationsordnung (PDF, 38 KB)
- Merkblatt Vorsitzende, Geschäftsführende und Mitglieder der Regenzkommissionen Rollen und Aufgaben (PDF, 167 KB)
- Merkblatt Regentialinnen und Regentiale Rolle und Aufgabe bei den Probevorträgen (PDF, 142 KB)