Porträt

Die 1460 gegründete Universität Basel ist die älteste Universität der Schweiz. Einst ein Zentrum des europäischen Humanismus, hat sie sich zu einer forschungsstarken, international ausgerichteten Universität mit Schwerpunkten in den Life Sciences und der Medizin entwickelt.
Im Dreiländereck Schweiz – Deutschland – Frankreich gelegen, bildet die Universität das Herzstück des Wissenschafts- und Innovationsclusters in der Region Basel. Als Volluniversität vereint sie alle wissenschaftlichen Disziplinen.
Ihre sieben Fakultäten bieten ein vielfältiges Studienangebot auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene an, das die Studierenden auf anspruchsvolle Tätigkeiten in einer sich wandelnden Welt vorbereitet. Heute zählt die Universität Basel rund 13'000 Studierende aus über hundert Nationen, darunter rund 3000 Doktorierende.
Als moderne Forschungsuniversität fördert sie den Wissens- und Technologietransfer, investiert in den wissenschaftlichen Nachwuchs und pflegt starke Partnerschaften und Kooperationen. Dank ihrer akademischen Leistungen geniesst die Universität Basel grosse Ausstrahlung: Internationale Hochschulrankings zählen sie zu den 150 besten Universitäten der Welt und zu den Top 15 im deutschsprachigen Raum.