Freie Inhalte
Bildungstechnologien
Den digitalen Wandel in der universitären Lehre zu begleiten, moderne Lernumgebungen zu gestalten und den Diskurs über Bildungsinnovationen anzuregen: Das ist unsere Aufgabe.
Die Bildungstechnologien sind gesamtuniversitär Ansprechpartner für eEducation und Lernräume:
- Wir unterstützen die Fakultäten und Fächer bei der Gestaltung virtueller und physischer Lehr- und Lernumgebungen,
- bieten zu diesem Thema allen Universitätsangehörigen Fortbildungsangebote an und
- koordinieren verschiedene universitätsinterne Arbeitsgruppen und Netzwerke und begleiten Entwicklungsprojekte.
Weiterführende Links
Digital unterstützte Lehre
Dozierende finden auf dieser Website verschiedene Unterstützungsangebote der Universität Basel für die Lehre. Vieles ist während der Corona-Pandemie zusätzlich aufgebaut worden; diese Informationen sind ebenso auf der Dozierenden-Seite zum Coronavirus auf der Hauptseite der Universität Basel zu finden.
Die folgende Link-Box fasst die wichtigsten Anleitungen zusammen: zum Erstellen von Online-Lehrveranstaltungen, für Blended Learning, hybride Lehre sowie für Online-Prüfungen und Leistungsnachweise. Die digitalen Werkzeuge, die für die Online-Lehre nutzbar sind, sind wie gewohnt auch auf der Seite EduTools zusammengefasst.
Der Werkzeugkoffer und die darin enthaltene Szenarien-Tools-Matrix geben zudem in einer sehr kompakten Form einen Überblick über Einsatzszenarien der verschiedenen Werkzeuge.
Anleitungen und weitere Informationen
Beilagen zum Blended Learning Guide
-
Person
Dr. Gudrun Bachmann
Leiterin Learning and Teaching, Leiterin Bildungstechnologien
-
Person
Sabina Brandt
Mag.Art, MA
Lernräume, LearnTechNet
-
Person
Jonas Lanz-Maurer
Dipl.Ing.FH
Service Owner Lern- und Prüfungsplattformen
-
Person
Heidi Röder
Dipl.-Psych.
Projekte, Usability
-
Person
Dr. Jean Terrier
Projektleitung Digital Literacies
-
Person
Dr. Anna-Barbara Utelli
E-Education, Kursprogramm
-
Person
Gabriela Anliker
Assistenz Lern- und Prüfungsplattformen
-
Person
Fabian Schibli
Hilfsassistenz
Digital Literacies
-
Person
Julia Singh
Hilfsassistenz
Digital Literacies
-
Person
Simon Weiss
Hilfsassistenz
Kursadministration, Webseiten