Freie Inhalte
Lernräume: Auf dem Weg zum Campus von morgen
Wo und wie lernen Studierende heute, und welche Hilfsmittel brauchen sie dazu? Wie verändern sich virtuelle und physische Lernumgebungen vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung digitaler Medien und mobiler Technologien?
In Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen der Universität werden in der «Arbeitsgruppe Lernräume» neue Lernorte entwickelt und evaluiert, um daraus Erfahrungen mit innovativ gestalteten Lernumgebungen zu sammeln und Verbesserungspotenziale abzuleiten. Ein besonderes Augenmerk liegt in allen Projekten auf der Partizipation der Nutzerinnen und Nutzer im Gestaltungsprozess.
Der Bereich Bildungstechnologien unterstützt die Pilotprojekte der Arbeitsgruppe vor allem hinsichtlich Nutzerpartizipation und Change Management, organisiert und moderiert Workshops und berät auf Anfrage innerhalb der Universität zu den Erfordernissen moderner Lernumgebungen. Im «Studierenden-Panel» werden laufende und geplante Pilotprojekte und lernraumrelevante Themen regelmässig mit Studierenden diskutiert.
Arbeitsgruppe Lernräume
Sabina Brandt
Bildungstechnologien
Dr. Gudrun Bachmann
Leiterin Learning and Teaching
Cornelia Eitel
Universitätsbibliothek
Kristin Hoschke
Immobilienentwicklung
Michèle Martin
Student Services
Stefan Keller
Facilities, Campus Manager
Mélanie Schmutz
skuba-Vorstand