Freie Inhalte
Doktorat

Die Grundlagen für Anstellung und Betreuung von Doktorierenden in Basel wurden in einem universitären Prozess zusammengefasst. Während der ersten sechs Monate Ihrer Doktoratsausbildung schliessen alle Doktorierenden eine Doktoratsvereinbarung mit Ihrer/m Erstbetreuer/in sowie den Mitgliedern des Promotionskomitees ab. Die Vereinbarung dient der Leistungsübersicht, fasst wichtige Meilensteine zusammen und strukturiert die weitere Planung Ihrer Promotion. Die Fakultäten haben teils Anpassungen der Doktoratsvereinbarung vorgenommen, Sie finden diese auf den Seiten der Fakultäten. Alle wichtigen Schritte während Ihres Doktorats haben wir zusätzlich in einer Checkliste zusammengefasst.
Für die jährlich vorgesehenen Standortgespräche haben wir für Sie zusammen mit der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung einen Leitfaden erarbeitet.
Entsprechende Dokumente können Sie gerne runterladen:
Links & Downloads
- Vorlage Doktoratsvereinbarung (PDF, 249 KB)
- Checkliste Doktorat (PDF, 81 KB)
- Prozess Anstellung und Betreuung Doktorierende (PDF, 75 KB)
- Gesprächsleitfaden Doktoratsvereinbarung (PDF, 243 KB)
- Doktoratsvereinbarung Philosophisch-Historische Fakultät
- Doktoratsvereinbarung Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- Doktoratsvereinbarung Fakultät für Psychologie
- Doktoratsvereinbarung Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Doktoratsvereinbarung Medizinische Fakultät
- Doktoratsvereinbarung Juristische Fakultät
- Doktoratsvereinbarung Theologische Fakultät
Promotionsordnungen
Jede Fakultät hat eine eigene Promotionsordnung. Das geltende Dokument finden Sie auf der jeweiligen Webseite der Fakultät.
Promotionsordnungen nach Fakultäten: