Mit einem Festakt im Basler Münster hat die Universität Basel zum 561. Mal ihren Dies academicus begangen und erstmals ausschliesslich Frauen mit einer Ehrendoktor-würde ausgezeichnet
Auf Antrag der Medizinischen und der Fakultät für Psychologie hat die Regenz im Zirkularverfahren vier Personen die Venia docendi und den Grad Dr. habil. erteilt.
Der Universitätsrat der Universität Basel hat Prof. Dr. Volker Roth zum Full Professor befördert sowie eine Titularprofessorin und fünf Titularprofessoren ernannt.
Mit dem neuen Gebäude auf dem St. Jakob-Areal erhalten Sportwissenschaft, Sportmedizin und Trainingswissenschaft eine moderne Infrastruktur für Lehre und Forschung. Es ist der erste Neubau der Universität auf Baselbieter Boden.
Traditionell hat die Regenz ein Vorschlagrecht für ein stimmberechtigtes Mitglieds des Universitätsrates. Gestern Donnerstag hat sich das Gremium mit sehr grosser Mehrheit für die Nomination von Thomas Maissen ausgesprochen. Der Historiker ist Professor an der Universität Heidelberg und seit 2013 Direktor des Deutschen Historischen Instituts Paris.
Prof. Dr. Robin Teufel wird neuer Associate Professor am Departement Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Basel. Sein Forschungsfokus liegt auf der Biosynthese von Naturstoffen, insbesondere mit dem Ziel, neue Antibiotika zu entwickeln.
Mit einer Feier in der grossen Eingangshalle wurde am Dienstag der imposante Neubau für das Biozentrum der Universität Basel offiziell eröffnet. Die Life-Science-Forschung in der Region Basel erhält damit eine moderne Infrastruktur mit internationaler Ausstrahlung.
Der Zellbiologe Prof. Dr. Benjamin Engel wird Assistenzprofessor am Biozentrum der Universität Basel. In seiner Forschung beschäftigt sich Engel mit dem Zusammenhang zwischen der Architektur von zellulären Organellen und ihrer Funktion.
Weniger Maturanden aus Basel-Stadt: Die Universität Basel erwartet zum Herbstsemester einen Rückgang bei den Studienanfängerinnen und -anfängern.