Ehrungen & Preise
Die Auszeichnungen, die Forschende der Universität Basel für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhalten, sowie ihre Berufungen in zahlreiche Institutionen zeugen von ihrem herausragenden Engagement für Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Auszeichnungen, die Forschende der Universität Basel für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhalten, sowie ihre Berufungen in zahlreiche Institutionen zeugen von ihrem herausragenden Engagement für Wissenschaft und Gesellschaft.
Die University of the Western Cape in Südafrika hat Prof. Dr. Mark Pieth, Professor für Strafrecht an der Universität Basel und Stiftungsratspräsident des Basel Institute on Governance, zum ausserordentlichen Professor ernannt.
Roberto Galbiati vom Fachbereich Italianistik der Universität Basel ist von der Accademia dei Lincei für sein Buch «Il romanzo e la corte. L’Inamoramento de Orlando di Boiardo» mit einem Preis ausgezeichnet worden.
Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain, Co-Leiterin des Departements Klinische Forschung der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel, wird für ihre Forschung über den Wasser- und Salzhaushalt beim Menschen mit dem «European Journal of Endocrinology Award» ausgezeichnet.
Felix Gerber, Jelissa Peter und Christian Haas werden für ihre Präsentationen am «WIMO-Kongress» mit einem Karger Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung bildet den Abschluss des Wissenschaftsmonats für Medizinstudierende im zweiten Masterstudienjahr.
Prof. Dr. Stefan Felder, Professor für Health Economics an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, ist von der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) die Gerard-Gäfgen-Medaille verliehen worden.
Der diesjährige Ružička-Preis geht an Prof. Dr. Christof Sparr, Assistenzprofessor für Chemie an der Universität Basel. Der 38-jährige wird damit für seine herausragenden Leistungen bei der Entwicklung neuer Synthesemethoden geehrt.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Bio- und Medizinethik der Universität Basel wurden für ihre Forschung zur Ethik im Umgang mit älteren Menschen ausgezeichnet.
Prof. Dr. Regina Kunz, Professorin für Versicherungsmedizin an der Universität Basel und Leiterin Evidence-based Insurance Medicine am Universitätsspital Basel, wurde an der Universität Amsterdam zum Spinoza Chair 2018 ernannt.
Prof. Dr. Botond Roska von der Medizinischen Fakultät der Universität Basel hat den renommierten Bressler Prize erhalten. Der Direktor des Instituts für molekulare und klinische Augenheilkunde (IOB) wurde für seine herausragenden Leistungen im Bereich der Entwicklung neuartiger Therapien für das Auge ausgezeichnet.