UNI NOVA – Das Wissenschaftsmagazin der Universität Basel
-
AlumniEine Historikerin in der Datenflut.
Interview: Bettina Volz-Tobler / Die Historikerin Franziska Bühler verantwortet im Bundesamt für Statistik den Personendatenaustausch zwischen den Personenregistern der Schweiz und der Bundesstatistik. Als Sektionschefin von «Sedex und Registerentwicklung» haben sie und ihr Team eine zentrale Funktion im Datenmanagement der öffentlichen Schweiz.
-
AlumniVom Menschsein in Afrika.
Text: Divine Fuh / Divine Fuh studierte von 2005 bis 2009 in Basel am Fachbereich Ethnologie und am Zentrum für Afrikastudien. Heute ist er ist Direktor des Institute for Humanities in Africa an der Universität Kapstadt.
-
AlumniZwischen Literatur und Geografie.
Interview: Bettina Volz-Tobler / Dr. Barbara Piatti vermittelt zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Sie leitet und entwickelt interdisziplinäre und kulturgeschichtliche Vorhaben. Dabei entstehen so unterschiedliche Formate wie Bücher, digitale Portale, Festivals, Hörspiele und inszenierte Spaziergänge – aus eigener Initiative oder als Auftragsarbeiten für Behörden, Institutionen und Firmen.
-
Alumni
Zeichen der wachsenden Attraktivität.
Text: Bettina Volz-Tobler / Der AlumniPreis wird seit 2015 vergeben – als die Organisation AlumniBasel ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Der mit 10'000 Franken dotierte Preis wird von einem Alumnus und Gönner gestiftet und soll sichtbar machen, wie die Alumni und Alumnae der Universität Basel nach ihrer Ausbildung in vielfältiger Weise die Gesellschaft bereichern.
-
AlumniSonderbriefmarken eines Basler Alumnus.
Der Molekularbiologe Dr. Martin Oeggerli, Alumnus der Universität Basel, hat im März 2020 zwei Sonderbriefmarken der Post geschaffen.
-
AlumniGlobale Herausforderungen und Coronakrise.
Text: Pascale Baeriswyl / Pascale Baeriswyl studierte in Basel Jura, Geschichte sowie Französische Literaturwissenschaft und Linguistik. Heute ist sie Botschafterin bei der UNO in New York.
-
AlumniAls Teamleiter bei swisstopo.
Interview: Bettina Huber / Tobias Providoli arbeitet nach einem Geografie-Studium an der Universität Basel beim Bundesamt für Landestopografie – swisstopo in Wabern bei Bern. Dort ist er heute Leiter eines Produktionsteams des Topografischen Landschaftsmodells (TLM). Zudem engagiert er sich bei AlumniGeo.
-
AlumniAlumni-Pharmazie am Start.
Text: Bettina Volz-Tobler / An der Alumni-GV vom Juni 2020 wird mit den AlumniPharmazie eine schon längst fällige neue Fachalumni-Organisation ins Leben gerufen. Treibende Kraft in diesem Prozess war der Vorstand der seit einem knappen Jahrhundert bestehenden Pharmazeutischen Gesellschaft Basel.
-
AlumniDieter Imbodens Lebenserinnerungen.
Dieter Imboden, Umweltforscher und Wissenschaftspolitiker mit Basler Vergangenheit, gehört zu den Trägern des Alumni-Preises der Universität Basel. Nun ist seine Autobiografie erschienen.