Für Ihre Grundlagenforschung erhält Dr. Ana Luísa Correia einen Pfizer Forschungspreis im Fachbereich Onkologie. Dr. Cameron Cowan und Dr. Magdalena Renner werden in der Kategorie Neurowissenschaften und Erkrankungen des Nervensystems ausgezeichnet.
Wie kontrolliert unser Gehirn die Wach- und Schlafphasen? Ein Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) ermöglicht Prof. Dr. Anissa Kempf von der Universität Basel über einen Zeitraum von fünf Jahren, die molekularen Grundlagen des Schlafs näher zu erforschen.
Der Schweizerische Nationalfonds vergibt fünf neue Assistenzprofessuren an die Universität Basel. Die im Rahmen des Eccellenza-Programms unterstützten Projekte stammen aus den Fachbereichen Augenheilkunde, Psychologie, Digital Humanities, Urban Studies und Neurowissenschaften.
Prof. Dr. Susan Gasser, emeritierte Professorin für Molekularbiologie an der Universität Basel und ehemalige Leiterin des Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research, wurde von der Universität Freiburg die Ehrendoktorwürde verliehen.
Christoph Tschumi tritt nach zwölf Jahren als Verwaltungsdirektor zurück, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Derweil arbeitet das Rektorat seit dem 1. August 2021 in einer neuen personellen Zusammensetzung.
Prof. Dr. Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel wurde vom Senat der Hebräischen Universität Jerusalem mit dem Titel eines Doctor philosophiae honoris causa geehrt.
Dr. Aurélien Lucchi wird neuer Assistenzprofessor für Data Analytics Systems an der Universität Basel. Neben ihm wurden Dr. Hanna Walsdorf und Dr. Samuel Allemann zu Assistenzprofessoren ernannt und die Ökonomin Prof. Dr. Catherine Roux zur Associate Professorin befördert.
Die Rektorin der Universität Basel steht gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Prof. Dr. Thomas Hirth vom Karlsruher Institut für Technologie während drei Jahren dem trinationalen Universitätsverbund vor.
Die Völkerrechtsexpertin Prof. Dr. Anne Peters erhält den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihr herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung. Sie ist Titularprofessorin an der Universität Basel und hatte während über zehn Jahren die Professur für Völker- und Staatsrecht inne.