Die Linguistin Lorenza Mondada, Professorin für Französische und Allgemeine Linguistik an der Universität Basel, ist von der Philosophischen Fakultät der Universität Linköping in Schweden zur Ehrendoktorin ernannt worden.
Der Accounting-Experte Prof. Ulf Schiller von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät hat sich auch als Sportfotograf einen Namen gemacht.
Zu seiner Pensionierung wird Prof. Dr. Reto Brun vom Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) heute Freitag (23.2.) mit einem halbtägigen öffentlichen Abschiedssymposium geehrt.
Prof. Dr. Marek Basler vom Biozentrum der Universität Basel erhält gemeinsam mit Prof. Dr. Paola Picotti von der ETH Zürich den Friedrich-Miescher-Preis 2018. Der Preis gilt als eine der höchsten Auszeichnungen der Schweiz für Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Biochemie.
Dr. Bénédict Fallet und Dr. Kerstin Narr vom Departement Biomedizin von Universität Basel und Universitätsspital Basel sind mit einem Pfizer Forschungspreis ausgezeichnet worden. Sie untersuchen, weshalb der Körper chronische Virusinfektionen nur unzureichenden abwehren kann.
Prof. Dr. Silvia Arber, Neurobiologin am Biozentrum der Universität Basel und am Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research, wird mit dem Pradel Research Award 2018 ausgezeichnet. Verliehen wird ihr diese Auszeichnung von der National Academy of Sciences für ihre bahnbrechenden Arbeiten über die Organisation und Funktion von motorischen Netzwerken.
Erich Nigg, Professor für Zellbiologie und seit 2009 Direktor des Biozentrums der Universität Basel, wird Ende Januar 2018 emeritiert. Anlässlich seiner offiziellen Verabschiedung findet am 1. Februar 2018 ein ganztägiges wissenschaftliches Symposium am Biozentrum statt.
Ihre Projekte widmen sich gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich von Migration und Rohstoffhandel: Die Kulturwissenschaftlerinnen Dr. Metka Hercog, Laure Sandoz und Dr. Katrin Sontag sowie die Ethnologin Dr. Rita Kesselring sind die Gewinnerinnen des Engagement Awards 2018.
Der US-Mathematiker Akshay Venkatesh erhält den mit 100'000 Franken dotierten internationalen Ostrowski-Preis für höhere Mathematik 2017. Die Auszeichnung geht auf den Mathematikprofessor Alexander M. Ostrowski zurück, der an der Universität Basel gelehrt hat.