Universität Basel, Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1, 4051 Basel
Fachübergreifend
Spectrosonaris
Konzert für elektroakustische Metallplatten und architektonischen Raum
(Bild: Inès & Fabian Neuhaus)
„Spectrosonaris“ ist die neueste Produktion des österreichisch-schweizerischen Komponisten-, Akustiker- und Architekturkünstler-Duos Inès & Fabian Neuhaus – ein Konzert für elektroakustische Metallplatten und architektonischen Raum.
In und mit ausgewählten Räumen entstehen Raummusiken, die ihr Fundament in der Wirkungsweise architektonischer Räume als Resonanzräume haben. In spektraler Anregung durch das Metallplatten-Duo wird die plastisch-geometrische Komposition des hörbaren Raums zum Orchester schwingender Luftsäulen und zum elementaren Erlebnis.
In der ab Herbst 2025 international zu erlebenden Werkserie sind herausragende gotische Sakralräume und eigene architektonische Werke des Duos die Protagonisten. „Spectrosonaris“ bündelt das dreissigjährige Schaffen der zwei Resonanzraum-Spezialisten und trägt in die Musik zurück, was Inès & Fabian Neuhaus mit der Akustischen Architektur als baukünstlerischem Denk- und Gestaltungsansatz entwickelt und vielfach umgesetzt haben.
Am 15. November 2025 erklingt „Spectrosonaris“ in und mit der Aula Kollegienhaus der Universität Basel, die Inès & Fabian Neuhaus im Zuge der Neugestaltung in einen skulpturalen, differenziert geformten Resonanzraum verwandelt haben.
Der Kalender der Universität Basel listet Veranstaltungen auf, die von der Universität Basel, ihren zahlreichen Einheiten sowie von akkreditierten studentischen Organisationen und assoziierten Institutionen angeboten werden. Sie sprechen ein grösseres Publikum an, sind öffentlich und für alle zugänglich. In der Regel ist der Eintritt frei.
Sie können Ihren Anlass ebenfalls im Veranstaltungskalender eintragen lassen, sofern er die oben genannten Kriterien erfüllt. Senden Sie dazu Titel, Kurztext, Zeit, Ort, Veranstalter, Link auf Webseite und falls vorhanden Foto (JPG) und Programmflyer (PDF) an E-Mail: agenda@unibas.ch