Miguel Brendl, Yvonne Willi und Ilaria Zardo treten Professuren an der Universität Basel an.
Als Mitglied der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wird Prof. Antonio Loprieno nach seinem Rücktritt als Rektor seine Erfahrungen im Bereich des Hochschulmanagements weitergeben.
Neue Laurenz-Assistenzprofessorin für zeitgenössische Kunst an der Universität Basel wird Prof. Dr. Eva Ehninger.
Alt Bundesrat Moritz Leuenberger und Telebasel-Chefredaktorin Karin Müller diskutieren am 12. Februar in der Mitte in Basel mit Wissenschaftlern über moralische und ethische Fragen in der Forschung.
Nach einer zehnmonatigen Bauzeit sind die Instandsetzungsarbeiten an der Alten Universität am Rheinsprung rechtzeitig zum Semesterstart abgeschlossen.
Drei junge Forschende am Life-Science-Standort Basel werden für ihre herausragende medizinische Grundlagenforschung ausgezeichnet.
Das Departement Mathematik und Informatik hat im Januar einen neuen gemeinsamen Standort im Zentrum von Basel bezogen.
Im Frühjahrssemester 2015 stehen Vortragsreihen in den Kulturwissenschaften, den Bildwissenschaften und der Medizinethik auf dem Programm.
Neurone im Gehirn sind wie ein soziales Netzwerk miteinander verbunden.