UNI NOVA – Das Wissenschaftsmagazin der Universität Basel
- 
                        
                            ForschungMikrofabrik im KörperTim Schröder / Können Sie sich vorstellen, dass einst eine kleine Fabrik unter Ihrer Haut oder in Ihrem Körper sitzen wird? Eine biochemische Maschinerie, die nach Bedarf Antibiotika oder Krebsmedikamente produziert? 
- 
                        
                            ForschungWenig Reue angesichts des TodesChristoph Dieffenbacher / Wer sich gedanklich mit dem Tod befasst, bereut gar nicht so viele Dinge in seinem Leben, wie man meint. Ein Grund dafür könnte sein, dass wir unser Selbstwertgefühl angesichts der Sterblichkeit nicht gefährden wollen – und dabei die Vergangenheit neu interpretieren. 
- 
                        
                                 Forschung ForschungWenn Langweiler Probleme machenKarin Bundschuh / Infektionskrankheiten lassen sich zunehmend schwieriger behandeln. Vor allem langsam wachsende Keime erschweren eine Therapie. 
- 
                        
                            Meinung«Europa im Rucksack, Afrika als Sparringspartner, die Welt im Visier.»Antonio Loprieno / Afrika an einer europäischen Universität. 
- 
                        
                                 Porträt PorträtEuropa und die Welt im BlickJulia Konstantinidis / Ralph Weber überschreitet gerne Grenzen. Als Assistenzprofessor für European Global Studies am Europainstitut schaut er über die Schweiz und Europa hinaus. 
- 
                        
                                 Universität UniversitätPositives Ergebnis dank Budgetdisziplin und MehreinnahmenDie Universität Basel schliesst ihre Rechnung 2014 bei einem Aufwand von rund 707 Mio. Franken mit einem Überschuss von 6,7 Mio. Franken ab. 
 
		 
                                     
                                     
                                    