Anmeldeprozess
A. Online Anmeldung
Der Anmeldebeginn für die Kurse im Herbstsemester 2025 ist am Dienstag, 09.09.2025. Die Anmeldung ist nur online möglich.
Kurse ohne Anmeldung sind auf folgender Übersicht aufgeführt.
Ab Di, 09.09.2025
10.00
Tanz: Contemporary, Flamenco, Gesellschaftstanz, Lindy Hop
Ab Di, 09.09.2025
14.00
Body und Mind: Breathwork, Feldenkrais, Aufmerksamkeitskontrolle, Meditation, Pilates, Vinyasa Yoga, Tai Chi, Waldbaden, Yoga
Ab Di, 09.09.2025
15.00
Akrobatik: Flugtrapez, Handstand, Slacklining
Kampfsport: Shadow Warrior Bujinkan Ninjutsu, Fechten, Historisches Fechten, Selbstverteidigung, Taekwondo
Schiesssport: Armbrustschiessen, Axtwerfen
Ab Mi, 10.09.2025
09.00
Ab Mi, 10.09.2025
10.00
Spielsport: Tennis Fortgeschrittene, Tennis Gute Spieler/-innen
Ab Mi, 10.09.2025
11.00
Spielsport: Badminton, Beachvolleyball, Golf, Padel, Pickleball, Squash, Tischtennis, Volleyball
Ab Do, 11.09.2025
09.00
Ab Do, 11.09.2025
10.00
Wassersport: Aqua Cycling, Freediving, Kajak, Schwimmen, Wakeboard / Wakesurf
Ab Do, 11.09.2025
11.00
Rad- u. Rollsport: Surfskate
Schnee- u. Eissport: Schlittschuhlaufen, Ski und Snowboard
Sportbetreuung: Bewegungsberatung
Ab Fr, 12.09.2025
09.00
Bergsport u. Adventure: Gleitschirmfliegen, Klettern Indoor, Klettern Outdoor
B. Login und Online-Testanmeldung
Die Online-Testanmeldung ist ab 27. August 2025 für das Herbstsemester 2025 bereit. Testen Sie Ihr Login. Detailierte Informationen zum Login.
C. Bezahlung von Kurskosten/Nenngeldern
Die Bezahlung der Kurskosten/Nenngeldern muss bei der Online-Anmeldung erfolgen.
Die Kurskosten können online über das sichere Zahlungssystem von Saferpay mit Postcard, Mastercard, VISA oder TWINT bezahlt werden.
D. Hinweis
Die Anmeldung ist persönlich und nicht übertragbar. Die Anmeldung gilt für die ganze Kursdauer. Personen ohne Anmeldung sind nicht berechtigt an den anmeldepflichtigen Kursen teilzunehmen, eine Einschreibung am Kursort ist nicht möglich.
Das Sekretariat des Universitätssports steht bei Fragen und Anliegen zur Verfügung.
E. Informationen zu Veranstaltungen
In der Regel werden Informationen per E-Mail an die Teilnehmer/-innen verschickt.