Je nach COVID 19-Lage im April findet die Tagung als Präsenzveranstaltung im Congress Center Basel und online mit hochwertigem digitalem Livestream (hybrid) oder nur online (selbstverständlich auch mit Livestream) statt.
Somit können Sie entscheiden, ob Sie reale Begegnungen mit Fachkollegen/innen sowie einen anregenden Austausch und vertiefte Gespräche bevorzugen oder ob Sie sich lieber die Anreise sparen und die Referate von zuhause oder aus dem Büro verfolgen möchten! Wenn eine Präsenzveranstaltung erlaubt ist, können die Hygiene- und Abstandsregeln dank den grosszügigen Räumlichkeiten im Congress Center sehr gut eingehalten werden. Die Video-Aufzeichnung der Referate wird zwei Wochen nach der Tagung als On-Demand-Angebot zum An- und Weiterschauen zur Verfügung stehen.
Wie jedes Jahr knüpfen wir an Bewährtes an und wagen etwas Neues. Die Tagung vom 23. April 2021 hat diesmal einen klaren thematischen Fokus: Den ganzen Tag werden wir uns mit der Frage beschäftigen, welche Risiken die Verletzung arbeitsrechtlicher Vorschriften für ein Unternehmen nach sich zieht.
Diesen Risiken für die Unternehmen stehen auf der anderen Seite Handlungsspielräume für andere Akteure (Arbeitnehmende, Verbände, NGO's u.ä.) gegenüber. Auch davon wird an der Tagung die Rede sein. Es erwartet Sie eine vielfältige Tagung. Kompetente Referierende aus Praxis und Wissenschaft stellen die Rechtslage dar, greifen ausgewählte Probleme heraus und zeigen Lösungsmöglichkeiten.
Veranstalter:
Juristische Fakultät
Veranstaltungen übernehmen alsiCal