Freie Inhalte
Leadership & Development

Die Personal- und Organisationsentwicklung (POE) hat sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche Mitarbeitenden der Universität Basel bei Bedarf zu unterstützen, damit diese ihre Arbeit einfacher erledigen oder gestalten können.
Dabei stellt das Ressort einerseits ein standardisiertes Fortbildungsprogramm zusammen, in dem Instrumente (insbesondere auch Führungsinstrumente), Methoden und strukturierte Vorgehensweisen thematisiert werden und das Zeit bietet, um die eigene Arbeitssituation zu reflektieren.
Anderseits bietet das Ressort auch Unterstüzung in Form von individueller Beratung, begleitet Teams in Prozessen (insbesondere Veränderungsprozessen) und hilft bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Retraiten.
Die ressourcen- und lösungsorientierte Grundhaltung, ein positives Menschenbild sowie die Toleranz gegenüber anderen Lebens- und Arbeitserfahrungen gehören zum Selbstverständnis des POE-Teams.
Themen
Es ist die Aufgabe des Ressorts Personal- und Organisationsentwicklung die Themen Führung und Zusammenarbeit in einer Atmosphäre von Wertschätzung, Vertrauen und konstruktiven Lösungen zu fördern und zu entwickeln. Dabei soll eine zukunftsweisende und professionelle Führungs- und Zusammenarbeitskultur an der Universität weitreichend gesichert sein. Dies wird auch in Projekten und individuellen Teamworkshops als Organisationsentwicklungsvorhaben umgesetzt. Da dabei das Thema Kommunikation im Team und zwischen Einzelpersonen sehr wichtig ist, unterstützt das Ressort in diesem Bereich in Kursen und Beratungen und ausserdem die Toolbox Mitarbeitendengespräche entwickelt. Als weiteres wichtiges Thema in der Zusammenarbeit und Führung ist die Gesundheitsförderung beim Ressort angesiedelt.
-
Person
Dr. Ariane Schnepf
Leitung ad. interim
-
Person
Katrin Küchler
MA
-
Person
Sandra Jauslin Delpini
-
Person
Franziska Erbsland