Freie Inhalte
Forschung

Die Universität Basel vereint ein breites Spektrum an Kompetenz und Expertise zu Themen der Nachhaltigkeit. Neben der hochspezialisierten Forschung zeigt sich die Stärke der Universität Basel insbesondere bei Themen, die einen interdisziplinären Ansatz erfordern. Damit leistet sie einen aktiven Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen und trägt zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) bei. Besonders im Fokus der Forschung stehen die Themen Energie & Klima, gesellschaftlicher Wandel, ökologische Vielfalt sowie Gesundheit des Menschen in einer gesunden Umwelt.
Das Forschungsnetzwerk Sustainable Future der Universität Basel dient der Koordination und Stärkung der interdisziplinären Forschung im Bereich der Nachhaltigkeit an der Universität Basel über die Grenzen der Departemente und Fakultäten hinweg. Es verbindet zum jetzigen Zeitpunkt Forschende aus fünf Fakultäten, im Fokus liegen die drei thematischen Schwerpunkte Energie, (Bio-)Diversität sowie Sustainable Digital World. Das Netzwerk engagiert sich für den themenspezifischen Wissenstransfer und eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit, was die Sichtbarkeit der Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Basel mittel- und langfristig verstärken soll.
Der Nachhaltigkeitsbericht gibt Einblicke in die aktuelle Forschung der Universität Basel. Er zeigt einerseits die Breite des Spektrums an nachhaltigkeitsrelevanter Forschung und andererseits den Beitrag der Universität Basel zur Erreichung der Sustainable Development Goals auf.