Freie Inhalte
Umrechnung der Abschlussnote bzw. des Notendurchschnitts von Abschlüssen ausländischer Hochschulen in das schweizerische Notensystem
Die Umrechnung der Abschlussnote bzw. des Notendurchschnitts ausländischer Abschlüsse in das schweizerische Notensystem (1–6, 6 = max / 4 = pass) erfolgt nach folgender Formel. Die gesuchte Note (y) wird auf ein Zehntel auf- oder abgerundet:
y
|
gesuchte Note, auf ein Zehntel gerundet
|
6
|
Maximalnote im schweizerischen Bildungssystem
|
2
|
Umrechnungsfaktor
|
Nmax
|
Maximalnote im ausländischen Notensystem
|
Ntrans
|
die in das schweizerische Notensystem zu transformierende Abschlussnote
|
Nmin
|
unterste Bestehensnote (im Durchschnitt) des ausländischen Notensystems
|
Diese Umrechnungsformel ist ausschliesslich für das Zulassungsverfahren zu allen Stufen (Bachelor, Master, Doktorat) verbindlich und kann nur bei absoluten, nicht aber bei relativen Skalen angewandt werden. Den Fakultäten steht es frei, bei der Anerkennung von auswärtigen Studienleistungen andere Umrechnungen vorzunehmen.