Freie Inhalte
Vorlagen & Briefschaften
Zur Gestaltung von gedruckten und Online-Medien sowie für Briefschaften stehen Vorlagen zur Verfügung.
Brand Guidelines
In den Guidelines wird definiert, in welchen Grössen das Logo eingesetzt wird, wie die prägenden Farben des Corporate Design zusammengesetzt sind und welche Schriften verwendet werden.
Logo
Das Logo der Universität Basel wurde 1990 vom Karl Gerstner entworfen und im Sommer 2014 überarbeitet. Es liegt in einer deutschen und englischen Version vor. Die eingesetzte Schrift ist rechts neben der Bildmarke gesetzt. Das Logo kann frei heruntergeladen werden (siehe unter «Download Logo»). Das Logo der Universität Basel ist rechtlich geschützt; es darf nur von Einheiten und Angehörigen der Universität Basel verwendet werden. Organisationen und Personen, die nicht der Universität Basel angehören, müssen eine Bewilligung für die Verwendung des Logos und des Corporate Design einholen.
In besonderen Situationen, zum Beispiel bei der Gebäudebeschriftung oder in speziellen Dokumenten, wird eine Version des Logos eingesetzt, bei der die Schrift unter der Bildmarke gesetzt ist. Diese Variante wird nur in der deutschen Version umgesetzt, eine Verwendung bedarf der Zustimmung.
Drucksachen
Den Kommunikationsverantwortlichen der Universität Basel, die mit der Produktion von digitalen Kommunikationsmitteln oder mit der Realisierung von Drucksachen beauftragt sind, stehen Indesign-Vorlagen für verschiedene Drucksachen zur Verfügung mit denen auf einfache Weise Einladungskarten, Flyer und kleine Broschüren entworfen und umgesetzt werden können. Beispielsweise Broschüren, Handzettel, Plakate, Postkarten oder Einladungskarten mit Anmeldungskarte. Der Produktionsprozess Schritt für Schritt wird hier abgebildet. Wenn Zeit und Kompetenzen fehlen, empfiehlt sich der Beizug von externen Dienstleistern in den Bereichen Text, Korrektorat, Lektorat, Übersetzung, Fotografie, Graphic Design und Druck.
Power-Point-Präsentationsvorlagen
Die Universität Basel verfügt über eine Power-Point-Vorlage in deutscher und englischer Sprache. In diesen Vorlagen sind die wichtigsten Elemente wie Inhaltsangaben, Textseiten, Bildplatzierungen, Tabellen und Grafiken als Musterseiten enthalten.
Briefpapier
Die Vorlagen für das Briefpapier in Deutsch und Englisch sämtlicher Gliederungseinheiten der Universität Basel sind in einem passwortgeschützten Bereich auf ADAM (einer webbasierten Applikation für den Austausch von Dateien) abgelegt und stehen den Mitarbeitenden der Universität Basel zur Verfügung.
Beim Briefpapier ist zu beachten, dass die Absenderzeile in kleiner Schrift über dem Empfängerfeld erscheint (diese Zeile ist in der Vorlage bereits vorhanden). Damit sind Absender und Empfänger im Sichtfenster der Couverts ersichtlich. Auf den Umschlägen ist nur noch das Logo der Universität Basel aufgedruckt.
Universität Basel, Gliederungseinheit, Postfach, PLZ Ort, Switzerland
Hinweis: Die englische Landesbezeichnung wird verwendet, da die Post empfiehlt, «das Bestimmungsland in französischer oder englischer Sprache auf der letzten Adresszeile auszuschreiben».
Kuverts
Die Briefumschläge der Universität Basel liegen in folgenden Formaten vor
- C5 mit und ohne Sichtfenster
- B5
- C4 mit und ohne Sichtfenster
- B4
Auf den Kuverrts ist nur das Logo der Universität Basel aufgedruckt. Die Absenderadresse ist auf dem Briefpapier so gesetzt, dass sie im Sichtfenster über der Empfängeradresse sichtbar ist (siehe auch «Briefpapier»). Die Bestellung der Kuverts erfolgt über die Berechtigten der Gliederungseinheiten. Diese Berechtigungen werden von Rolf Lepingle verwaltet.
Etiketten
Beim Erstellen von Etiketten ist zu beachten, dass über der Empfängeradresse auch die Absenderadresse aufgedruckt wird. Dies geschieht in sehr kleiner Schrift (6 pt) und unterstrichen:
Universität Basel, Gliederungseinheit, Postfach, PLZ Ort, Switzerland
Hinweis: Die englische Landesbezeichnung wird verwendet, da die Post empfiehlt, «das Bestimmungsland in französischer oder englischer Sprache auf der letzten Adresszeile auszuschreiben».
Berichtsvorlagen
Für alle Gliederungseinheiten liegen Berichtsvorlagen im Format A4 vor. Im Kopfbereich entsprechen sie dem Briefpapier, darunter jedoch sind jeweils Textfelder mit formatierten Titel-, Untertitel- und Textelementen platziert. Alle Vorlagen sind in deutschen und englischen Versionen vorhanden. Die Berichtsvorlagen sind in einem passwortgeschützten Bereich auf ADAM abgelegt.
Visitenkarten und Korrespondenzkarten
Die Bestellung der Visitenkarten und der Korrespondenzkarten (mit Bezeichnung der Gliederungseinheit) der Universität Basel erfolgt über berechtigte Personen in den Gliederungseinheiten. Diese Berechtigungen werden von HR Services verwaltet.
Download Logo für DIN A4
Download Logo für DIN A5
-
Person
Bea Gasser
MAS
Leiterin Marketing & Event
Beschreibung