đ PHB freut sich sehr, den Gewinner des PHB Translational Award 2025 bekannt zu geben! đ
.png)
Wir haben zahlreiche herausragende und innovative Projektvorschläge erhalten und möchten allen Bewerberinnen und Bewerbern herzlich für ihr Interesse und den Aufwand bei der Einreichung danken. Auch wenn wir in diesem Jahr nur ein Projekt fördern konnten, hat uns das große Engagement sehr inspiriert – und wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir im nächsten Jahr eine weitere Ausschreibung planen. Bleiben Sie also dran!
đ Wir gratulieren herzlich Dr. Benjamin Thiele, Oberarzt in der medizinischen Onkologie! đ
Der Preis wird einen Teil von Dr. Thieles Stelle über einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem 1. Juni 2025 finanzieren, sodass er Zeit außerhalb seiner klinischen Tätigkeit aufbringen kann, um sich diesem innovativen Projekt zu widmen:
đ§ COMPASS: Clinical Oncology Milestones – Patient Journey Automation and Synthesis System
Die moderne onkologische Versorgung umfasst komplexe, multidisziplinäre Behandlungswege, die eine Vielzahl klinischer, molekularer und patientenberichteter Daten über verschiedene digitale Plattformen hinweg generieren. Auch wenn dieses Datenvolumen großes Potenzial birgt, führt seine Fragmentierung häufig zu einem hohen administrativen Aufwand und erschwert eine durchgängige und zugängliche Patientendokumentation.
Aufbauend auf vielversprechenden Vorarbeiten am USB, die die technische Machbarkeit der Integration heterogener Datenquellen – einschließlich des klinischen Data Warehouse und molekularer Diagnostikplattformen – gezeigt haben, verfolgt Dr. Thieles Projekt das Ziel, ein automatisiertes System zur Modellierung individueller Patient Journeys zu entwickeln. Dieses System wird zentrale klinische Meilensteine, Therapieentscheidungen, molekulare Ergebnisse und patientenberichtete Ergebnisse in einem einheitlichen und zugänglichen Format zusammenführen.
Die Hauptziele von COMPASS sind:
- Deutliche Reduktion des administrativen Aufwands
- Verbesserung der Effizienz klinischer Entscheidungsprozesse
- Unterstützung der klinischen Forschung
- Erleichterung von Zertifizierungsprozessen
Durch die nahtlose Integration klinischer und molekularer Daten hat COMPASS das Potenzial, ein wegweisendes Instrument der personalisierten Onkologie zu werden – mit positiven Effekten auf die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz im klinischen Alltag.
đ Herzlichen Glückwunsch, Dr. Thiele!