Freie Inhalte
Datenschutzbeauftragte der Universität

Die Universität Basel legt grossen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Personenbezogene Daten kommen an der Universität Basel in nahezu allen Bereichen vor. Datenschutz betrifft daher alle – sei es als Person, über welche Daten gesammelt und bearbeitet werden, sei es als Mitarbeitende, Studierende oder Forschende, die Daten sammeln und bearbeiten.
Um einen effektiven Datenschutz an der Universität gewährleisten zu können, sind Mitarbeit und Sensibilität jedes Einzelnen gefordert.
Anders als der Begriff Datenschutz vermuten lässt, schützt der Datenschutz keine Daten, sondern Personen vor der Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte durch fehlerhaften oder gar rechtswidrigen Umgang mit deren Daten. Datenschutz ist somit Persönlichkeitsschutz.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Datenschutzbeauftragten gehört es, die Angehörigen der Universität Basel in allen Fragen rund um den Datenschutz kompetent zu beraten und konkret zu unterstützen – von allgemeinen Fragen zum Thema Einwilligung und Bewilligung, über die Freigabe von neuen IT-Diensten, bis hin zur Überprüfung von Forschungsprojekten auf ihre Datenschutzkonformität.
Das Team der Datenschutzbeauftragten erreichen Sie jederzeit via E-Mail: datenschutz@unibas.ch
-
Datenschutz in Lehre & Forschung
Für Forschende
-
Datenschutz in der Administration
Für Mitarbeitende
-
Datenschutz im Studium
Für Studierende
-
Anwendung des Datenschutzes
Datenschutzrechtliche Prüfungen
-
Regelung des Datenschutzes
Gesetzliche Grundlagen
-
Wissenswertes zum Datenschutz
E-Learning Tool & Schulungen
-
Ansprechpartner für Fragen
Team
-
Begriffe & Fragen zum Datenschutz
Glossar & FAQ