x
Loading
+ -

Sport, Bewegung & Gesundheit: Studienrichtung Prävention und Gesundheitsförderung Abschluss: Master

Die im Bachelorstudium „Sport, Bewegung und Gesundheit“ erworbenen Fachkompetenzen werden ausgebaut, methodische Kompetenzen vertieft und Sozial- und Selbstkompetenzen erweitert.

Sport Wissenschaften 03

Im Masterstudiengang "Prävention und Gesundheitsförderung" werden den Studierenden Kompetenzen vermittelt, wie Massnahmen zur Gesundheitsförderung mit dem Schwerpunkt Sport und Bewegung konzipiert, in verschiedenen Settings umgesetzt und evaluiert werden. Hierzu setzen sich die Studierenden wissenschaftlich vertieft mit trainingsphysiologischen, sportmedizinisch-klinischen, sportmedizinisch-präventiven und biomechanisch-neuromuskulären Kernkomponenten von Bewegung und Gesundheit auseinander. Behandelt werden ausserdem der individuelle Lebensstil, relevante Aspekte der Ernährung, nachhaltige Massnahmen der Stressreduktion sowie die Überwindung von Barrieren bei der Verhaltensänderung für eine effiziente Gesundheitsförderung und Prävention.

  • Schwerpunkt der Lehre und Forschung

  • Studienaufbau

  • Fächerkombination

    Der Studiengang «Sport, Bewegung und Gesundheit – Prävention und Gesundheitsförderung» ist ein Monostudiengang ohne weitere Fächer.

    Am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit kann ebenfalls das Studienfach «Sport, Bewegung und Gesundheit – Sportwissenschaft» in Kombination mit einem ausserfakultären Zweitfach studiert werden.

  • Berufsmöglichkeiten

  • Studienfachberatung & Studienberatung

Das richtige Studium gefunden?

nach oben