Themenabend mit David Tréfás (UB Basel)
Die erste Zeitung in Basel erschien 1831 mit einem Bericht über die bürgerkriegsähnlichen Zustände rund um die Kantonstrennung. Seither haben Dutzende Zeitungen mehrere Millionen Seiten veröffentlicht. Zeitungen sind komplexe Produkte oft gewinnorientierter Verlage. Diese können tausende Menschen beschäftigen: von Journalist*innen, Redakteur*innen über Anzeigenverkäufer*innen, Drucker*innen, Setzer*innen und Verträger*innen bis zu Verwaltungsrät*innen und vielen weiteren Personengruppen. Leider berichten Zeitungen traditionell nur wenig über ihre eigenen Hintergründe. Geschäftsgeheimnisse werden selten publiziert und noch seltener aufbewahrt. Der Themenabend beleuchtet die verschiedenen Aspekte der zweihundertjährigen Basler Pressegeschichte und berichtet über Gerichtsurteile, Proteste, Fusionen und den ganz normalen Alltag dieser schnelllebigen Branche.
Dauer: 75 Minuten
Der Eintritt ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
Mehr Info zur Ausstellung finden Sie hier.
Öffnungszeiten der Ausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus»:
4. September 2025 bis 24. Januar 2026
Montag bis Freitag 8.00–19.30 Uhr
Samstag 10.00–19.30 Uhr
UB Hauptbibliothek, Ausstellungsraum 1. OG
Eintritt frei
Organisation
- Die Wanderausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus» wurde vom Verein Journalistory realisiert.
- Die Begleitausstellung wurde von David Tréfás (Universitätsbibliothek Basel) kuratiert.
Veranstalter:
Universitätsbibliothek
Veranstaltungen übernehmen alsiCal