Veranstaltungen
Career Day for Postdocs
Am Freitag, 14. November 2025, findet von 9:30 bis 16:00 Uhr im Hotel Odelya (Missionsstrasse 21A, 4055 Basel) erstmals der Career Day for Postdocs der Universität Basel statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Postdoktorierenden ein vielfältiges Programm zu bieten, das ihnen hilft, verschiedene Karrierewege innerhalb und ausserhalb der Universität kennenzulernen und sich aktiv mit der eigenen beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Ein wichtiger Teil ist natürlich auch das Networking und der Austausch mit Peers.
Programm
09:30
Registration & Coffee
10:00
Auditorium
Welcome & Introduction
Prof. Dr. Primo Leo Schär, Vice President for Research
Dr. Marianne Mathys, Head of Career Advancement Office
10:10-11:30
Auditorium
Keynote
‘The Power of Self-Branding: Stand out in Academia and Beyond’
Dr. Petra Wüst, Wüst Consulting Basel
11:45 - 13:45
Restaurant
Lunch & Career Market
Agroscope Bundesverwaltung AlumniBasel
Endress+Hauser Career Advancement Office & Grants Office
KarriereStart FHNW GRACE & Continuing Education
Novartis Family Service & Career Programs
Schwabe Verlag Innovation Office
14:00 - 14:50
Lingua-Franca / Kapelle
Career Talks
PD Dr. Sabine Sommerer Dr. Simon Ittig
Kantonale Denkmalpflegerin Co-Founder and CEO
Kanton Basel-Land T3 Pharmaceuticals
15:00 - 15:50
Lingua-Franca / Kapelle
Career Talks
Prof. Dr. Janina Grabs Dr. Mahnaz Parian-Scherb
Sustainability Research Senior Scientist
University of Basel Center of Excellence of Computational
Sciences, Roche
15:50 - 16:00
Closing & Goodbye
Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Tagesanlass inkl. Mittagessen handelt und eine Teilnahme am gesamten Career Day vorgesehen ist.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und wird nach dem Prinzip «first come, first serve» vergeben. Für Postdoktorierende der Universität Basel ist die Teilnahme kostenlos. Bei einer unentschuldigten Abwesenheit (No-Show), wird eine Bearbeitungsgebühr verlangt.
Interessierte fortgeschrittene Doktorierende können sich für die Warteliste anmelden.
Bei Abwesenheit oder Interesse an der Warteliste für Doktorierende melden Sie sich bitte bei rahel.allemann@unibas.ch
Anmeldeschluss ist Freitag, der 31. Oktober 2025, um 12:00 Uhr (mittags).
Organisiert wird der «Career Day for Postdocs» durch das Ressort Nachwuchsförderung zusammen mit GRACE, AlumniBasel und dem Vizerektorat People & Culture. Der Event ist eine Massnahme aus dem «Aktionsplan zur Postdoc-Phase» im Rahmen des Programms zur «Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses» der swissuniversities.
Netzwerk Events
Die Netzwerk Events sind eine Reihe von Veranstaltungen bei denen Nachwuchsforschende die Möglichkeit haben, mit etablierten Professor*innen und Expert*innen über verschiedene Themen im Zusammenhang mit Wissenschaft und Nachwuchsförderung zu diskutieren.
Career Funding für PhDs und Postdocs
Ziele
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Karrierefinanzierung im Rahmen der europäischen und schweizerischen Forschungsförderungsprogramme für aktuelle und zukünftige Doktoranden und Postdocs. Ziel dieser zweistündigen Veranstaltung ist es, Informationen über Stipendien zu geben, mit denen eine Schärfung des eigenen wissenschaftlichen Profils in der Schweiz oder im Ausland ermöglicht wird. Ebenso werden erste Einblicke in die wichtigsten Möglichkeiten der Karrierefinanzierung in verschiedenen Phasen einer Forscherkarriere durch Expertinnen der Universität Basel (Nachwuchsförderung, EUresearch) vermittelt.
Für mehr Informationen, folgen Sie dem Link: https://fortbildung.unibas.ch/willkommen
Informationsveranstaltung/Workshop
Voraussetzung
Sie sind (oder organisieren) eine Gruppe von ca. sechs bis zwölf Personen und möchten mehr wissen über die Dienstleistungen des Ressorts Nachwuchsförderung, über Themen wie Finanzierungsmöglichkeiten und akademische Laufbahn.
Inhalt und Form
Sie kontaktieren uns und vereinbaren Themenfeld, Vermittlungsform und Termin.
Zielgruppen
Institutionen, Gruppen von Doktorierenden, Postdocs, Habilitierenden
Kursleitung
Team Ressort Nachwuchsförderung der Universität Basel unter Beizug von weiteren Referent/inn/en nach Vereinbarung (z.B. für Prozessberatung in Gruppen).
Kursort und Kursgebühr nach Absprache.