Freie Inhalte
Vorlesungsverzeichnis

Publikation der Lehrveranstaltungen
Publikation der Lehrveranstaltungen Herbstsemester 2023:
15. Mai 2023
Belegen von Lehrveranstaltungen
Die Angaben zur Anzahl Kreditpunkte, zur Leistungsüberprüfung, zur Prüfungsan-/abmeldung sowie die Angabe in welchen Modulen die Lehrveranstaltung anrechenbar ist, sind im Online-Vorlesungsverzeichnis verbindlich publiziert.
Die Lehrveranstaltungs-Nummer, über die belegt wird, besteht aus einer eindeutigen, 5-stelligen Lehrangebotsnummer und einer 2-stelligen Laufnummer (Beispiel: 99999-01).
Erwerb von Kreditpunkten
Das Belegen der Lehrveranstaltungen ist Voraussetzung für den Erwerb von Kreditpunkten.
Zusammengehörende Lehrveranstaltungen (z.B. Vorlesung und Übung, Jahreskurs) bilden eine Einheit, die an der identischen 5-stelligen Lehrangebotsnummer (z.B. 16789-01, 16789-02, 16789-03) zu erkennen ist. Die zu den einzelnen Veranstaltungen publizierten Kreditpunkte beziehen sich auf die gesamte Einheit, nicht auf die einzelnen Veranstaltungen, und können daher nicht addiert werden. Trotzdem muss für den Erhalt der Kreditpunkte jede Lehrveranstaltung (-01, -02, -03…) dieser Einheit belegt und erfolgreich besucht werden. Ausgenommen davon sind Parallelkurse, bei denen nur ein Kurs besucht und dementsprechend belegt wird.
Die Kreditpunkte zu einem Lehrangebot können nur einmal erworben werden. Dasselbe Lehrangebot (gleiche 5-stellige Nummer) kann zwar in einem späteren Semester erneut belegt werden, es werden jedoch kein zweites Mal Kreditpunkte dafür vergeben.
Hörerinnen und Hörer
Veranstaltungen, in denen Hörerinnen und Hörer willkommen sind, sind im online-Vorlesungsverzeichnis mit einem Häkchen gekennzeichnet.
Veranstaltungen in denen HörerInnen willkommen sind
Rauminformationen: Barrierefreiheit
In der Detailansicht von Veranstaltungen, die in zentral verwalteten Räumen stattfinden, lassen sich Hinweise zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes anzeigen. Im nebenstehenden Dokument ist die Bedeutung der Piktogramme bezüglich Barrierefreiheit von Gebäuden beschrieben.