Euer Weg an eine Eucor Partneruniversität

Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen, um euren Besuch einer Lehrveranstaltung an einer Eucor Partneruniversität optimal vorzubereiten.
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Im Unterschied zu einem klassischen Auslandssemester erfordert eine Eucor-Mobilität keine lange Vorlaufzeit. Dennoch ist es hilfreich, den Überblick zu behalten, welche Schritte zu welchem Zeitpunkt nötig sind. Die folgende Wegleitung unterstützt euch bei der Planung des Besuchs einer Lehrveranstaltung an einer Eucor-Partneruniversität.
In vier Schritten zur Eucor Lehrveranstaltung
-
1. Wahl der passenden Lehrveranstaltung
Der erste Schritt besteht in der Wahl der passenden Lehrveranstaltung an der Partneruniversität. Schaut euch dazu das Kursangebot der Eucor Universitäten an. Wichtig: Die französischen Universitäten haben keine klassischen Vorlesungsverzeichnisse, weshalb ihr zunächst nach einem passenden Studiengang schaut. Erfahrt hier, wie ihr eine für euch passende Lehrveranstaltungen findet.
Der erste Schritt besteht in der Wahl der passenden Lehrveranstaltung an der Partneruniversität. Schaut euch dazu das Kursangebot der Eucor Universitäten an. Wichtig: Die französischen Universitäten haben keine klassischen Vorlesungsverzeichnisse, weshalb ihr zunächst nach einem passenden Studiengang schaut. Erfahrt hier, wie ihr eine für euch passende Lehrveranstaltungen findet.
Nützliche Links
-
2. Kontaktaufnahme mit Lehrperson an der Gastuniversität
Sobald die passende Lehrveranstaltung gefunden wurde, empfehlen wir, dass ihr Kontakt zur Lehrperson an der Gastuniversität aufnehmt, um abzuklären, ob es eventuell Voraussetzungen für den Besuch der Lehrveranstaltung gibt.
Sobald die passende Lehrveranstaltung gefunden wurde, empfehlen wir, dass ihr Kontakt zur Lehrperson an der Gastuniversität aufnehmt, um abzuklären, ob es eventuell Voraussetzungen für den Besuch der Lehrveranstaltung gibt.
-
3. Kontaktaufnahme mit Studiengangs-/-fachkoordination an der Heimuniversität
Steht der Belegung der Lehrveranstaltung an der Gastuniversität nichts mehr im Wege, empfehlen wir, mit der Studiengangs-/-fachkoordination eures Studiengangs in Basel Kontakt aufzunehmen, um zu gewährleisten, dass die Studienleistung anerkannt werden kann. Hier findet ihr eine Liste eurer Ansprechpersonen in den Fachbereichen. Wir empfehlen, vor der Mobilität ein Learning Agreement abzuschliessen.
Steht der Belegung der Lehrveranstaltung an der Gastuniversität nichts mehr im Wege, empfehlen wir, mit der Studiengangs-/-fachkoordination eures Studiengangs in Basel Kontakt aufzunehmen, um zu gewährleisten, dass die Studienleistung anerkannt werden kann. Hier findet ihr eine Liste eurer Ansprechpersonen in den Fachbereichen. Wir empfehlen, vor der Mobilität ein Learning Agreement abzuschliessen.
Nützliche Links & Dokumente
-
4. Einschreibung an Gastuniversität und Belegung der ausgesuchte/n Lehrveranstaltung/en
Im letzten Schritt schreibt ihr euch an der Gastuniversität ein und belegt dort die gewählte Lehrveranstaltung. Wichtig: Es gelten die Einschreibe- und Belegfristen der Gastuniversitäten. Informiert euch rechtzeitig über die Fristen.
Im letzten Schritt schreibt ihr euch an der Gastuniversität ein und belegt dort die gewählte Lehrveranstaltung. Wichtig: Es gelten die Einschreibe- und Belegfristen der Gastuniversitäten. Informiert euch rechtzeitig über die Fristen.
Kreditpunkte, Fahrtkosten, Bescheinigung: So holt ihr alles raus
Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung an der Eucor Partneruniversität könnt ihr euch in nur drei Schritten Kreditpunkte anerkennen, Fahrtkosten rückerstatten sowie eure internationale Studienerfahrung bescheinigen lassen.
Drei Schritte zum erfolgreichen Abschluss
-
1. Anrechnung der Studienleistung
Ladet am Ende des Semesters das Transcript of records im Campus Management System der Partneruniversität herunter und schickt es eurer Studienkoordination in Basel zu, um euch die Studienleistung anrechnen zu lassen.
Ladet am Ende des Semesters das Transcript of records im Campus Management System der Partneruniversität herunter und schickt es eurer Studienkoordination in Basel zu, um euch die Studienleistung anrechnen zu lassen.
-
2. Fahrtkostenrückerstattung
Lasst euch angefallene Fahrtkosten innerhalb von drei Monaten nach Ende der belegten Lehrveranstaltung rückerstatten. Erfahrt hier, wie der Prozess aussieht.
Lasst euch angefallene Fahrtkosten innerhalb von drei Monaten nach Ende der belegten Lehrveranstaltung rückerstatten. Erfahrt hier, wie der Prozess aussieht.
-
3. Eucor Bescheinigung
Lasst euch vom Eucor Team der Universität Basel bescheinigen, dass ihr mit Eucor euer Studium internationalisiert habt. Schreibt dazu eine Mail an folgende Mailadresse eucor-epicur@unibas.ch und schickt uns euer Transcript of records für die belegte Lehrveranstaltung zu.
Lasst euch vom Eucor Team der Universität Basel bescheinigen, dass ihr mit Eucor euer Studium internationalisiert habt. Schreibt dazu eine Mail an folgende Mailadresse eucor-epicur@unibas.ch und schickt uns euer Transcript of records für die belegte Lehrveranstaltung zu.
Nützliche Links & Dokumente
Noch Fragen?
Solltet ihr noch Fragen zum Besuch von Eucor Lehrveranstaltungen haben, meldet euch gerne beim Eucor & EPICUR Team der Universität Basel.