Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 118, Petersplatz 1, 4051 Basel
Gesellschaft & Kultur
Stinkende Vergangenheit – WC-Geschichten von der Steinzeit bis heute
Öffentlicher Vortrag von PD Dr. Urs Leuzinger, Amt für Archäologie des Kantons Thurgau
(Bild: zvg)
Der Vortrag befasst sich mit der spannenden Entwicklung der Toilette von den Anfängen in der Altsteinzeit bis heute.
Anhand von Funden und Befunden wird gezeigt, wie unsere Vorfahren ihr Geschäft verrichteten. Was für hygienische Bedingenungen herrschten in den steinzeitlichen Seeufersiedlungen? Unter welchen lästigen Darmparasiten litten die Pfahlbauer? Was für eine Verbindung besteht zwischen dem Kaiser Vespasian und den legendären Pissoirs in Paris? Wo ging die Mutter von Kaiser Napoleon III. aufs Klo? Seit wann existiert das «water closet»?
Alle diese Fragen befassen sich mit einem Thema, das alle kennen, über das man allerdings in der Regel den schamhaften Mantel des Schweigens hüllt. Urs Leuzinger entführt sie an diesem Abend zu diesen stillen Örtchen!
Veranstalter:
Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Als Suchmaschine setzen wir Google Search ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.