Universität Basel, Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44, Peter Merian-Weg 8, 4052 Basel
Fachübergreifend
Populismus als Herausforderung für (direkte) Demokratie und Rechtsstaat
Öffentliche Masterclass mit Prof. Dr. Jan-Werner Müller, Princeton University, im Rahmen der Rousseau Lectures 2023
Die Rousseau-Lectures 2023 der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie finden am 1. und 2. Juni in Basel statt. Die SVRSP Rousseau Lectures wollen einen Beitrag zur gesellschaftlichen Verständigung über Grundfragen von Recht, Staat, internationaler Ordnung und Gerechtigkeit leisten.
In Zeiten weitgehender politischer Verwerfungen in demokratischen Verfassungsstaaten und einer tiefen Krise der internationalen Rechts- und Friedensordnung ist es wichtig, sich der Grundlagen von Rechtsordnungen zu vergewissern, um sie gegen offene Feinde oder Gleichgültigkeit verteidigen zu können.
Das diesjährige Generalthema «Populismus als Herausforderung für (direkte) Demokratie und Rechtsstaat» ist von ausserordentlicher Aktualität und gesellschaftspolitischer Relevanz. Namentlich über die Frage nach dem Einfluss von Populismus auf die Gesetzgebung und der umstrittenen Rolle der direkten Demokratie weist die Diskussion zudem einen klaren Bezug zum Schweizer Verfassungsrecht sowie zu rechtsphilosophischen Fragestellungen auf.
Mit Jan-Werner Müller (Keynote Speaker, Princeton University), Elisabeth Holzleithner (Universität Wien) und Benedict Vischer (Universität Zürich) ist es gelungen, drei herausragende Referent*innen für die Konferenz zu gewinnen. Jan-Werner Müller, der die internationale politikwissenschaftliche Populismus-Diskussion massgeblich geprägt hat, wird zudem am zweiten Tag der Konferenz für eine halbtägige Masterclass zur Verfügung stehen.
Programm am Donnerstag, 1. Juni 2023
Rousseau Lectures 2023 mit Keynote Speech von Prof. Dr. Jan-Werner Müller, Princeton University
Programm am Freitag, 2. Juni 2023
Begrüssung
Prof. Dr. Bijan Fateh-Moghadam, Professur für Grundlagen des Rechts und Life Sciences-Recht, Universität Basel
Öffentliche Masterclass – Teil 1
Prof. Dr. Jan-Werner Müller, Princeton University: Vertiefte Diskussion zum Abendvortrag sowie zu ausgewählten Texten von Jan-Werner Müller
Kaffeepause
Öffentliche Masterclass – Teil 2
Prof. Dr. Jan-Werner Müller: Vertiefte Diskussion zum Abendvortrag sowie zu ausgewählten Texten von Jan-Werner Müller
Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache abgehalten. Sie ist öffentlich und kostenlos. Änderungen entsprechend den dann geltenden Coronabestimmungen vorbehalten.
Online-Anmeldung
Für beide Tage ist eine Anmeldung erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist.
Veranstalter
Schweizerische Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, Universität Basel: Professur für Grundlagen des Rechts und Life Sciences-Recht; Forschungsnetzwerk Recht und Religion; Doktoratsprogramm «Recht im Wandel».
Veranstalter:
Schweizerische Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Als Suchmaschine setzen wir Google Search ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.