Das Gehirn als Zentrale der sozialen Beziehungen und wenn es nicht mehr normal funktioniert
Online-Vorträge im Rahmen der Woche des Gehirns 2021
Das Gehirn – ein Beziehungsorgan
Prof. Dr. Pasquale Calabrese, Verhaltensneurologie & Neuropsychologie,
Abteilung für Psychologie und interdisziplinäre Plattform, Psychiatrie und
Psychologie, Abteilung für Molekulare und Kognitive Neurowissenschaften
Universität Basel)
Wie tickt unser Gehirn bei Aggression? Und was folgt daraus für die Prävention und Behandlung?
Prof. Dr. Christina Stadler, Klinische Professorin und Leitende Psychologin der Klinik für Kinder und Jugendliche der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK-KJ)
Online teilnehmen
Die Woche des Gehirns Basel findet in diesem Jahr online statt. Die Teilnahme ist frei, und die Vorträge können auf www.neuronetwork.unibas.ch/brainweek21 aufgerufen werden.
Woche des Gehirns 2021 in Basel: Der Kopf als Zentrale
Während der weltweiten Woche des Gehirns sprechen Forschende der Universität Basel und der universitären Spitäler an fünf Abenden über aktuelle Themen und Erkenntnisse der Neurowissenschaften und geben ihr Wissen und ihre Faszination für dieses vielseitige Forschungsgebiet weiter.
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Als Suchmaschine setzen wir Google Search ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.