Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 120
Theologie & Religion
Jesus Christus, Repräsentant Gottes und der Menschen
Öffentliches Symposium zur Emeritierung von Prof. Dr. Reinhold Bernhardt
Prof. Dr. Reinhold Bernhardt (Universität Basel)
Am 5./6. Oktober 2023 richtet die Theologische Fakultät ein Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Reinhold Bernhardt aus, der Ende dieses Semesters nach 23 Jahren in Basel emeritiert wird.
Thema des Symposiums ist Reinhold Bernhardts Repräsentationschristologie, die 2021 im Theologischen Verlag Zürich erschienen ist. Diese stellt den Versuch dar, aus der Christologie (als Herzstück christlicher Theologie) heraus Wertschätzung für nicht-christliche Religionen zu begründen und die Möglichkeit authentischer Gottes-repräsentationen jenseits von Jesus Christus zu denken.
Am Symposium werden wir Gelegenheit haben, diesen Ansatz aus systematisch-theologischer, religionsphilosophischer und exegetischer Perspektive weiterzudenken. Gedankenanstösse dazu kommen u.a. von Prof. Dr. Karlheinz Ruhstorfer (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg), Prof. Dr. Veronika Hoffmann (Université de Fribourg), Prof. Dr. Aaron Langenfeld (Universität Paderborn), Prof. Dr. Matthias Wüthrich (Universität Zürich), Prof. Dr. Christiane Tietz (Universität Zürich), Prof. em. Dr. Jürgen Werbick (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Moisés Mayordomo (Universität Basel) und Prof. Dr. Martin Hailer (Pädagogische Hochschule Heidelberg). Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis am Mittwoch, 27. September 2023, über diesen Link an. Die Teilnahme ist kostenlos.
Tagungsorganisation und Ansprechperson: Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich an Katharina Merian, Mail: katharina.merian@unibas.ch
Veranstalter:
Universität Basel, Theologische Fakultät
Der Kalender der Universität Basel listet Veranstaltungen auf, die von der Universität Basel, ihren zahlreichen Einheiten sowie von akkreditierten studentischen Organisationen und assoziierten Institutionen angeboten werden. Sie sprechen ein grösseres Publikum an, sind öffentlich und für alle zugänglich. In der Regel ist der Eintritt frei.
Sie können Ihren Anlass ebenfalls im Veranstaltungskalender eintragen lassen, sofern er die oben genannten Kriterien erfüllt. Senden Sie dazu Titel, Kurztext, Zeit, Ort, Veranstalter, Link auf Webseite und falls vorhanden Foto (JPG) und Programmflyer (PDF) an E-Mail: agenda@unibas.ch