tunBasel 2026 mit Uni Basel
Tüfteln, ausprobieren und experimentieren - das bietet die tunBasel, eine interaktive Erlebniswerkstatt für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren. Die Universität Basel und 30 weitere namhafte Institutionen aus der Region Basel zeigen spannende und herausfordernde Experimente, die auf spielerische Art das Interesse an den Naturwissenschaften wecken. Die Universität Basel ist mit zwei Ständen vor Ort und präsentiert unter dem Titel: «Wellen aus Licht und Wasser: Von leuchtenden Farben zu fliessenden Formen – die Magie von Licht und Wasser!» folgende Experimente:
- "Geheimnisvolles Leuchten": Tauche ein in leuchtende Farben, entdecke geheime Zeichen und erfahre, was Quantenzustände sind! Bastle einen Anhänger, der die Farbe wechselt, und den du mit nach Hause nehmen kannst.
Departement Chemie, Departement Physik, Swiss Nanoscience Institut und Basel Quantum Center, Stand 30
- "Flüsse und Menschen": Forme eine Landschaft mit einem Fluss und simuliere mit verschiedenen Wassermengen die Folgen für den Verlauf und die Form des Flussbetts. Welche Folgen hat ein Hochwasser, welche Folgen hat eine Brücke oder ein Damm auf den Flussverlauf und auf die Landschaft und Menschen, die dort wohnen? Komm und experimentiere mit uns!
Departement Umweltwissenschaften, Fachbereich Physiogeographie und Umweltwandel, Prof. Dr. Nikolaus J. Kuhn, Stand 29
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08.30–16.00 Uhr, Sa-So: 10.00–16.00 Uhr, Eintritt gratis, Schulklassen: Anmeldung obligatorisch