x
Loading
+ -

Pilotprojekt Bereitstellung von Menstruationsartikeln

Pilotprojekt: Abgabe Menstruationsartikel

Menstruation ist ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt, obwohl es ein grundlegendes Anliegen betrifft, das die Lebensqualität von mehr als der Hälfte unserer Universitätsgemeinschaft beeinflusst. Um diese Realität anzuerkennen und einen Beitrag zur Gleichstellung zu leisten, testet die Universität Basel in einem Pilotversuch die Bereitstellung von Menstruationsartikeln.

In Übereinstimmung mit den Standards im schweizerischen Hochschulkontext setzt die Universität Basel ein klares Zeichen. Mit der Bereitstellung von Menstruationsartikeln möchten wir nicht nur stressige und unangenehme Situationen vermeiden, sondern auch einen Beitrag zur Enttabuisierung des Themas leisten.

An ausgewählten und zentralen universitären Standorten werden Spender installiert, die Tampons und Binden enthalten. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Universitätsangehörigen Zugang zu den Produkten haben, wenn sie diese benötigen.

Ziel des Pilotprojektes ist es, ein niederschwelliges Angebot an Menstruationsartikeln bereitzustellen, das bei Bedarf schnell verfügbar ist.

Feedback Geben

Gerne hören wir Ihr Feedback zum Pilot Bereitstellung von Menstruationsartikeln in dieser kurzen Umfrage:

Umfrage Pilot Menstruationsartikel

Standorte

Das Angebot befindet sich momentan im Aufbau. An einigen Standorten ist die Abgabe bereits installiert. 
Bald werden sie hier eine Übersicht über Standorte zur Verfügung haben.

Weiterführende Informationen

nach oben