Freie Inhalte
Nationale und Internationale Zusammenarbeit

Wir sind Ihre Ansprechpartner für Fragen des Internationalen an der Universität Basel.
Die Universität Basel unterhält über 300 Partnerschaften in mehr als 40 Ländern weltweit und fördert den Austausch von Studierenden und Dozierenden. Damit trägt sie zu den Sustainable Development Goals bei, insbesondere zu SDG 3, 4, 16 und 17. Die Abteilung Nationale & Internationale Zusammenarbeit (ehem. International Office) unterstützt den Aufbau und die Vertiefung von Forschungs- und Innovationspartnerschaften mit Ländern im südlichen und Sub-Sahara Afrika.
Wir beraten sie in den folgenden drei Bereichen:
International Relations
koordinieren die internationalen Beziehungen und Kooperationen der Universität Basel.
Student Exchange
koordiniert Mobilitätsprogramme und berät und betreut Programmstudierende aus dem In- und Ausland. Unsere Partneruniversitäten finden Sie in unsererem MoveON Partneruniversitäten Datenbanktool.
Welcome & Euraxess Center
berät und unterstützt Universitätsangehörige und internationale Gäste der Universität in allen nicht-akademischen Fragen.
AKTUELL mit Bezug auf die Ukraine:
Swiss EURAXESS: #StandWithUkraine
-
Person
Prof. Dr. Hedwig J. Kaiser
Leiterin Nationale & Internationale Zusammenarbeit
-
Person
Erich Thaler
African Desk, Cooperation & Funding, Intern. Agreements
-
Person
Dorina Kühner
Swiss South African Program Coordinator
-
Person
Andrea Delpho
-
Person
Gérald Zimmermann
-
Person
Dr. Tanja Popovic
Leiterin Welcome / Euraxess Center / Dual Career Advice
Newsletter Archiv
Interessiert an unserem Newsletter?
Danke für eine kurze Nachricht (international-quarterly at unibas.ch); wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf.