Hispanistik Abschluss: Master
 
Im Überblick
- Art
- Studienfach
- Abschluss
- Master
- Studienstart
- Herbst-, Frühjahrsemester
- Struktur
- 2 Studienfächer & Wahlbereich
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Credits
- 120
- Sprache
- Deutsch & andere Sprache
- Zuständige Fakultät
- Philosophisch-Historische Fakultät
Zugangsvoraussetzung
Informationen zur Zulassung:
https://www.unibas.ch/zulassung
Termine und Fristen
Spanisch zum Beruf machen
Mit über 500 Millionen Sprechern und Sprecherinnen belegt Spanisch den zweiten Platz der Rangliste der Weltsprachen. Entsprechend viele Berufsmöglichkeiten eröffnet das Studium der Hispanistik, sei es in international tätigen Unternehmen und Organisationen, im Tourismus, in der Medienbranche, in der Forschung oder im schulischen Bereich. Auf Masterstufe vertiefen die Studierenden ihre Fachkenntnisse in der Sprachwissenschaft Hispanistik (Varietäten, Sprachgebrauch und Entwicklung des Spanischen in der gesamten hispanophonen Welt, Analyse in Synchronie und Diachronie) und der Literaturwissenschaft Hispanistik (spanische und hispano-amerikanische Literatur inkl. ihrem kulturellen, sozialen, historischen und politischen Kontext). Neben dem Spanischen berücksichtigt die Basler Hispanistik auch die anderen romanischen Sprachen der Iberischen Halbinsel und die in diesen Sprachen verfassten Literaturen (Katalanisch, Portugiesisch, Galicisch). Sie stellt dabei den kulturellen, sozialen, historischen, räumlichen und politischen Kontext der Literaturen und der konkreten Sprache in den Vordergrund.
Weiterführende Links und Downloads
Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Entwicklungen
Interessieren Sie sich für aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Forschungsergebnisse in diesem Bereich? Auf den Forschungswebsites finden Sie zahlreiche Publikationen von Forschenden der Universität Basel. Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke und hilft, ein Fachgebiet besser kennenzulernen – sowohl zur Orientierung als auch als begleitende Informationsquelle im Studium.
Jetzt Publikationen und Forschungsgebiete entdecken
Das richtige Studium gefunden?
Diese Studienangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
 
                        Melde dich jetzt für den Infotag Bachelor vom Freitag, 21.11.2025, an.
Du schliesst demnächst das Gymnasium ab oder hast es bereits abgeschlossen und bist nun auf der Suche nach einem passenden Bachelorstudium?
Dann melde dich jetzt für den Infotag Bachelor der Universität Basel an und lerne am Freitag, 21. November 2025, unser vielfältiges Studienangebot kennen.
 
		 
                             
                             
                            