Jacob-Burckhardt-Haus, Peter Merian-Weg 8, 4002 Basel
IVIT Unconference 2019
IVIT Unconference 2019, Universität Basel
Die Uni spart ... innovativ?
Die Uni Basel muss sparen. Das ist einschlägig bekannt, ausgiebig diskutiert und kommuniziert. Diese Rahmenbedingung hat direkten Einfluss auf Strategie und Betrieb, kurz: auf uns alle. Die Sparvorgaben sind von den Einheiten in konkrete Massnahmen umgewandelt worden - und spätestens Ende Januar ist das Thema auch bei jedem persönlich angekommen.
Thema erledigt. Nein, sagen wir!
Eine Universität soll ein Ort des Wissens und der Forschung sowie eine Wiege der Innovation sein. Unser Arbeitsalltag dreht sich oft um Neuerungen ausserhalb der Trampelpfade.
Deshalb sollten wir in der Lage sein, die Sparvorgaben als Anlass zu nutzen, erst recht innovativ zu werden. Nicht banal kürzen, sondern radikal umdenken. Nicht weniger vom Selben, sondern mehr von Neuem.
Wer an der 5. Unconference teilnimmt, kann Themen selbst einbringen, mitgestalten, sich gemeinsam Gedanken machen oder einfach «nur» teilnehmen, um den Puls der Universität zu spüren. Wir wollen nicht in die Vergangenheit schauen, sondern in die Zukunft blicken, Chancen sehen und kreative Ideen und Konzepte für eine innovative, moderne und starke Universität Basel zum Leben erwecken. Die Unconference ist zudem ein idealer Ort, das Netzwerk innerhalb der Universität zu erweitern.
Themen zum Mitbringen könnten sein:
Nachhaltig denken: wie könnte die „erneuerbare ökonomische Energie“ der Universität aussehen?
Haben wir alle bekannten Potentiale ausgeschöpft, wo sind die versteckten zu finden?
Welche Rahmenbedingungen muss die Universität bieten, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein?
Was ist uns eine interne Dienstleistung wert und was darf sie kosten?
Der Kalender der Universität Basel listet Veranstaltungen auf, die von der Universität Basel, ihren zahlreichen Einheiten sowie von akkreditierten studentischen Organisationen und assoziierten Institutionen angeboten werden. Sie sprechen ein grösseres Publikum an, sind öffentlich und für alle zugänglich. In der Regel ist der Eintritt frei.
Sie können Ihren Anlass ebenfalls im Veranstaltungskalender eintragen lassen, sofern er die oben genannten Kriterien erfüllt. Senden Sie dazu Titel, Kurztext, Zeit, Ort, Veranstalter, Link auf Webseite und falls vorhanden Foto (JPG) und Programmflyer (PDF) an E-Mail: agenda@unibas.ch
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Als Suchmaschine setzen wir Google Search ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.