Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung «Künstliche Intelligenz im Recht»
(Bild: zvg)
Die Ringvorlesung «Künstliche Intelligenz im Recht» beleuchtet ethische und rechtliche Folgeprobleme des Einsatzes von KI aus verschiedenen Fachperspektiven.
Code is Law – Wie Algorithmen unser Leben bestimmen
Adrian Lobe, Politikwissenschaftler und freier Journalist, Heidelberg
Regulierung Künstlicher Intelligenz – eine internationalrechtliche Perspektive
Prof. Dr. Thomas Burri, Assistenzprofessor für Völkerrecht und Europarecht, St. Gallen
Moderation: Prof. Dr. Anna Petrig, LL.M. (Harvard), Basel
Registrierung
Die Vorlesungsreihe wird digital durchgeführt. Für die Teilnahme an der öffentlichen Ringvorlesung ist eine Registrierung erforderlich. Danach erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Webinar.
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Als Suchmaschine setzen wir Google Search ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.