Die Rechte von Kindern in der Stammzelltransplantation
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Christoph Rehmann-Sutter, Universität zu Lübeck
Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Menschenrechte, wo es weh tut" der Forschungsgemeinschaft "Mensch im Recht" mit Christoph Rehmann-Sutter, Prof. für Theorie und Ethik der Biowissenschaften an der Universität zu Lübeck, Studium der Molekularbiologie am Biozentrum der Universität Basel, Studium der Philosophie und Soziologie und von 2001-2008 Präsident der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin. Weitere Informationen entnehmen Sie der verlinkten Veranstaltungsseite.
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Als Suchmaschine setzen wir Google Search ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.