Neuer Professor für Theoretical Quantum Optics
Prof. Dr. Daniel Malz wird neuer Assistenzprofessor für «Theoretical Quantum Optics with a Focus on the Physics of Light-Matter Interaction». Weiter hat der Universitätsrat neun Titularprofessorinnen und Titularprofessoren ernannt.
21. Oktober 2025
Daniel Malz ist theoretischer Physiker und seit 2023 als Assistenzprofessor am Fachbereich Mathematik der Universität Kopenhagen tätig. Zuvor hatte er Forschungspositionen an der TU München und am Max-Planck-Institut für Quantenoptik inne. Seine akademische Ausbildung absolvierte er an der Universität Cambridge, wo er 2018 einen Doktortitel in theoretischer Physik erwarb, nachdem er zuvor einen Master of Mathematics und einen Bachelor of Arts in Naturwissenschaften abgeschlossen hatte.
In seiner Forschung auf dem Gebiet der Quantentechnologie verfolgt er das Ziel, Vielteilchen-Quantensysteme präzise zu steuern und für Quantensimulationen, -berechnungen oder -messtechnik nutzbar zu machen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Quantenoptik, Vielteilchen-Quanteninformationstheorie und Tensor-Netzwerken und umfassen ein breites Spektrum an Themen, darunter Hohlraum-Optomechanik, Dynamik der Quanteninformation in Schaltkreisen und kollektive Strahlungsprozesse. Malz ist zudem für die Weiterentwicklung theoretischer Grundlagen bekannt, die Quantensimulationen und nichtreziproken Systemen zugrunde liegen.
Daniel Malz wird seine Stelle als Assistenzprofessor mit Tenure Track an der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät am 1. Februar 2026 antreten.
Neue Titularprofessuren
Weiter hat der Universitätsrat die von der Regenz beschlossene Ernennung folgender Titularprofessuren genehmigt:
Medizinische Fakultät
- Prof. Dr. Christopher Böhlke für Palliative Care (gleichzeitig Umhabilitation)
- Prof. Dr. Thorsten Mikoteit für Psychiatrie und Psychotherapie
- Prof. Dr. Cordula Netzer für Spinale Chirurgie
- Prof. Dr. Vesna Petkovic für Experimentelle Medizin
- Prof. Dr. Silke Potthast für Radiologie
- Prof. Dr. Peter Sporns für Neuroradiologie
- Prof. Dr. Marcus Vetter für Medizinische Onkologie
Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- Prof. Dr. Marloes Eeftens für Epidemiologie
- Prof. Dr. Stefanie Knopp für Epidemiologie