Ehrungen & Preise
Die Auszeichnungen, die Forschende der Universität Basel für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhalten, sowie ihre Berufungen in zahlreiche Institutionen zeugen von ihrem herausragenden Engagement für Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Auszeichnungen, die Forschende der Universität Basel für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhalten, sowie ihre Berufungen in zahlreiche Institutionen zeugen von ihrem herausragenden Engagement für Wissenschaft und Gesellschaft.
Prof. Friedrich-Karl Thielemann vom Departement Physik der Universität Basel ist neu zum Mitglied der Academia Europaea ernannt worden. Die Ehrung erfolgte durch den Rat der wissenschaftlichen Gesellschaft, die weltweit rund 3000 Mitglieder zählt.
Prof. Gianluca Crippa von der Universität Basel hat den Bartolozzi-Preis der Unione Matematica Italiana erhalten. Dieser Preis, der alle zwei Jahre an junge italienische Mathematiker unter 34 Jahren vergeben wird, ist mit 1'500 Euro dotiert.
Prof. Ulrich Heininger, Titularprofessor für Pädiatrie an der Universität Basel, hat am 4. September 2015 im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin den Meinhard von Pfaundler-Preis für Pädiatrische Prävention der Stiftung Kindergesundheit erhalten.
Die Firma Advanced Osteotomy Tools AOT AG, ein Spin-off-Unternehmen der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel, hat den mit 15‘000 Franken dotierten CTI Swiss Medtech Award gewonnen.
Der Evolutionsbiologe Dieter Ebert, Professor für Zoologie am Departement Umweltwissenschaften, wurde in die Sektion Organismische und Evolutionäre Biologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen.
Prof. Dr. Beat Ernst, Professor für Molekulare Pharmazie, wurde mit dem Dr.-Peter-Speiser-Award 2015 des Instituts für Pharmazeutische Wissenschaften der ETH Zürich ausgezeichnet.