Springe direkt zu:
Inhalt
Hauptnavigation
Suche
Footer
Studieninteressierte
weitere Informationen
Studierende
weitere Informationen
Doktorierende
weitere Informationen
Mitarbeitende
weitere Informationen
Fördernde & Alumni
weitere Informationen
Dozierende
weitere Informationen
x
+
-
English
Organisationseinheiten
Dokumente
Informationen für...
Standorte
der Universität Basel
Suche
öffnen
Personen
öffnen
Inhalt auf Corporate Website und Institutswebsites durchsuchen
Suche starten
Suche
Personen
Menü
Suchen nach:
Suche starten
Aktuell
News
Ehrungen & Preise
Newsletter
Universität in den Medien
Veranstaltungskalender
Social Media
UNI NOVA
Service für Medien
Podcasts
Ukraine
Studium
Vor dem Studium
Studienangebot
Anmeldung & Zulassung
Termine & Fristen
Informationen, Veranstaltungen & Schnuppern
Studienberatung
Studienfachberatung
Fünf Gründe, in Basel zu studieren
Im Studium
Vorlesungsverzeichnis
Belegen
Rückmelden
Termine & Fristen
Dokumente und Verifikation
«Start Smart»-Week
Mobilität
Campus Credits
Campus Stories
Hörerinnen/Hörer
Student Life
Beratung & Support
Studienfachberatung
Studienberatung
Studienfinanzierung
Berufseinstieg & Laufbahnberatung
Soziales & Gesundheit
Militär- & Zivildienst
Inklusive Universität
Koordinationsstelle für Geflüchtete
Beratungswegweiser
Lernen & Lehren
KI in Studium und Lehre
Digitales Lernen
Sprachenzentrum
Lernräume an der Universität Basel
Universitätsbibliothek Basel
Forschung
Forschen in Basel
Akademische Laufbahn
Werte & Ethik
Projektförderung
Personenförderung
Core Facilities, Sammlungen & Editionen
Technologietransfer
Qualitätsmanagement Forschung
Beratung & FAQ
Kongressförderung
Innovation
Weiterbildung
News aus der Weiterbildung
Studienangebot
Kursformate und Abschlüsse
Services Weiterbildung
Weiterbildung: Wozu?
Magazin Advanced Studies
Für Studiengänge
Für Studierende
Weiterbildungskommission
Universität
Porträt
Leitung & Organisation
Administration & Services
Fakultäten & Departemente
Netzwerke & Partnerschaften
Universität & Gesellschaft
Arbeiten an der Universität
Immobilien & Bauprojekte
Rechtserlasse
Fundraising
Merchandise
KI-Initiative
Notfall & Beratung
Kontakt & Anfahrt
Aktuell
Aktuell
News
News
Newsletter bestellen
Ehrungen & Preise
Newsletter
Newsletter
Newsletter der Organisationseinheiten
Universität in den Medien
Veranstaltungskalender
Social Media
Social Media
Social Media Directory
Social Media-Richtlinien
Ask Our Expert
Ask Our Expert
Ask Our Expert – Antisemitismus
UNI NOVA
UNI NOVA
UNI NOVA – Alle Ausgaben
UNI NOVA bestellen
Mediadaten
Service für Medien
Podcasts
Podcasts
Gender
Gender
Geschlechtervarianz? (S6|EP1)
Gender Studies (S6|EP2)
Gleichberechtigung im Gesetz? (S6|EP3)
Sexualität und Politik (S6|EP4)
Gender und Gesundheit (S6|EP5)
Sprache im Wandel (S6|EP6)
Streit & Versöhnung
Streit & Versöhnung
Wieso streiten? (S5|EP1)
Streit schlichten (S5|EP1)
Ruanda 1994 (S5|EP3)
Kirche und Krieg (S5|EP4)
Frieden finden (S5|EP5)
Selbstoptimierung
Selbstoptimierung
Mit Schönheit zum Erfolg? (S4|EP1)
Hirndoping & Brainbooster (S4|EP2)
Kleider machen Leute (S4|EP3)
Kirche und Krieg (S5|EP4)
Kinder ja, aber erst später (S4|EP5)
Drogen
Drogen
Sucht und Therapie (S3|EP1)
Geschichte der Drogen (S3|EP2)
LSD als Medikament (S3|EP3)
Cannabis legalisieren? (S3|EP4)
Was ist legal und was nicht? (S3|EP5)
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit
Wie gerecht ist unsere Strafjustiz? (S2|EP1)
Wie gerecht ist unsere Bildung? (S2|EP2)
Wie gerecht ist der Kapitalismus? (S2|EP3)
Wie gerecht sind Daten? (S2|EP4)
Social Media
Social Media
Magst du mich nicht? (S1|EP1)
Was machst du gerade? (S1|EP2)
Bin ich mein Selfie? (S1|EP3)
Starten wir eine Revolution? (S1|EP4)
Ukraine
Studium
Studium
Vor dem Studium
Studienangebot
Anmeldung & Zulassung
Anmeldung & Zulassung
Anmeldung
Zulassung
Zulassung
Bachelorstudium
Bachelorstudium
Schweizerische Vorbildungsausweise
Ausländische Vorbildungsausweise
Ausländische Vorbildungsausweise
Kriterien für die Anerkennung ausländischer gymnasialer Reifezeugnisse
Teilanerkennung eines ausländischen gymnasialen Reifezeugnisses
Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse für die Zulassung
International Baccalaureate Diploma
Baccalauréat Européen
Gaststudium
Masterstudium
Doktorat
Sprachkenntnisse
Immatrikulation
Visum & Aufenthaltsbewilligung
Gebühren
Informationen für Geflüchtete
Termine & Fristen
Termine & Fristen
Semesterdaten 2024–2029
Vorlesungsfrei
Anmeldefristen
Anmeldefristen
Anmeldefristen
Fristen Rückmeldung
Fristen Belegen
Informationen, Veranstaltungen & Schnuppern
Studienberatung
Studienfachberatung
Fünf Gründe, in Basel zu studieren
Im Studium
Vorlesungsverzeichnis
Belegen
Rückmelden
Rückmelden
Studiengangwechsel
Masterstudium
Doktorat
Beurlaubung
Ungewisse Semesterplanung
Adress- und Namensänderung, Einbürgerung
Termine & Fristen
Termine & Fristen
Semesterdaten 2024–2029
Vorlesungsfrei
Fristen
Fristen
Fristen Rückmeldung
Fristen Belegen
Dokumente und Verifikation
Dokumente und Verifikation
Datenabschrift
Ersatzdokumente
Gleichwertigkeitsbescheinigung
Semesterrechnung
Verifizierung von Dokumenten
«Start Smart»-Week
Mobilität
Mobilität
Mobilität International
Mobilität International
Outgoing
In-Coming
Mobilität Schweiz
Mobilität Schweiz
Mobilität Schweiz - Outgoing
Mobilität Schweiz - Incoming
Registrierung für das Belegen einzelner Lehrveranstaltungen (Studierende anderer Schweizer Universitäten)
Mobilität Region
Mobilität Region
Eucor – The European Campus
Eucor – The European Campus
Eucor - The European Campus Outgoings
Eucor - The European Campus Incomings
Belegen FHNW
Veranstaltungen
Partneruniversitäten
Erasmus Student Network Basel
Veranstaltungen
Weiterführende Links
Öffnungszeiten Student Exchange
Personalmobilität
Personalmobilität
Personalmobilität - Lehraufträge (STA)
Personalmobilität - Fortbildung (STT)
Europäisch studieren mit Eucor & EPICUR
Campus Credits
Campus Stories
Hörerinnen/Hörer
Student Life
Student Life
Wohnen
Verpflegung
Jobs
Unisport
Studentische Organisationen
Studentische Organisationen
Registrierungsprozess
Liste der studentischen Vereine
Weitere studentische Initiativen
Studentenverbindungen
Merchandise
Students Welcome
Beratung & Support
Studienfachberatung
Studienberatung
Studienfinanzierung
Studienfinanzierung
Stipendien
Stipendien
Eingabetermine
Unterstützung Universität
Versicherung
Finanzierung Doktorat
Budgetberatung
Spenden
Berufseinstieg & Laufbahnberatung
Berufseinstieg & Laufbahnberatung
Aktuelles
Tipps & Literatur
Tipps & Literatur
Tipps und Tricks
15 Karrieretipps
Literatur
Bewerbungstraining
Bewerbungstraining
Tipps für die Bewerbung
Veranstaltungen CSC
Veranstaltungen CSC
Lange Nacht der Karriere
Programmüberblick LNdK 2024
CSC Kalender
Stellenbörse
Stellenbörse
Archiv
Arbeitgeber von A–Z
Arbeitgeber von A–Z
Dienstleistungen und Preise
Formular Arbeitgeber-Porträt
Team
Soziales & Gesundheit
Soziales & Gesundheit
Studieren ohne Barrieren - StoB
Studieren ohne Barrieren - StoB
Veranstaltungen
Kinderbetreuung
Studium mit Kind
Psychologische Hilfe - Erfolgreich studieren
Sexuelle Belästigung
Sozialberatung
Militär- & Zivildienst
Inklusive Universität
Koordinationsstelle für Geflüchtete
Beratungswegweiser
Lernen & Lehren
KI in Studium und Lehre
Digitales Lernen
Digitales Lernen
UPGRADE your digital skills
Sprachenzentrum
Lernräume an der Universität Basel
Lernräume an der Universität Basel
Lernraum-Schliesstage
UniPrint-Drucker
Universitätsbibliothek Basel
Forschung
Forschung
Forschen in Basel
Forschen in Basel
Fakultäten & Departemente
Universitäre Netzwerke, interfakultäre Plattformen & Institute
Universitäre Netzwerke, interfakultäre Plattformen & Institute
Personalized Health Basel
Personalized Health Basel
PHB Governance
PHB-Aktivitäten
PHB-Veranstaltungen
PHB-Veranstaltungen
Archiv
Personalized Health Series: Academia trifft Industrie
5. Symposium Klinische Versorgung und Data Science
Nationale Netzwerke
Nationale Netzwerke
NFS AntiResist
NFS SPIN
NFS MSE
NFS QSIT
Europäische Netzwerke
Regionale Partner-Institutionen
UNIverse Forschungsportal
Forschungsporträts
Forschungsporträts
Professorinnen & Professoren der Universität Basel
Nachwuchsforschende der Universität Basel
Basel Biomed Symposium 2025
Akademische Laufbahn
Werte & Ethik
Werte & Ethik
Ethikkommission
Ethikkommission
Research Ethics Glossary
Wissenschaftliche Integrität
Open Science, Open Access & Forschungsdatenmanagement
Datenschutz, IT-Security
Diversity & Inclusion
Nachhaltigkeit
Tierexperimentelle Forschung
Tierexperimentelle Forschung
FAQs
Wozu Tierversuche
Die 3R-Prinzipien
Die 3R-Prinzipien
Genetische Vasektomie statt Operation
Hühnereier statt Mäuseembryos
Schmerzbehandlung
Umsetzung der 3R-Prinzipien
Tiere in der Forschung
Tierbetriebe & Teams
Unsere Werte & Verantwortung
Unsere Werte & Verantwortung
Culture of Care in der Tierexperimentellen Forschung
Zahlen & Fakten
Erkenntnisse & Erfolge
Nagoya-Protokoll
Projektförderung
Projektförderung
Nationale Projektförderung
Europäische Projektförderung
Internationale Projektförderung
Universitäre Förderquellen
Weitere Förderquellen
Personenförderung
Personenförderung
Doktorierende
Doktorierende
Find a PhD-Position
Ausschreibungen
Nikolaus und Bertha Burckhardt-Bürgin-Stiftung
Forschungsfonds Nachwuchsforschende
Mobilitätsbeiträge
Reisefonds
Academic Editing
Druckkostenbeiträge an Publikation der Dissertation
get on track
Postdocs
Postdocs
Find a Postdoc-Position
Ausschreibungen
Forschungsfonds Nachwuchsforschende
Beiträge an wissenschaftliche Veranstaltungen
Mobilitätsbeiträge
Reisefonds
Gastvorträge
stay on track
Academic Editing
Etablierte Forschende
International Incoming
International Outgoing
Coaching (SNSF Starting Grants und SNSF Consolidator Grants)
Forschungsfonds Nachwuchsforschende
Core Facilities, Sammlungen & Editionen
Core Facilities, Sammlungen & Editionen
Core Facilities
Sammlungen
Editionen
Technologietransfer
Qualitätsmanagement Forschung
Qualitätsmanagement Forschung
Scientific Advisory Boards der Universität Basel
Qualität im Doktorat
Beratung & FAQ
Kongressförderung
Kongressförderung
Bewerbungsprozess
Local Host
Meeting- und Kongressstadt Basel
Unterstützung
Glossar – Q&A
Ansprechpersonen
Innovation
Weiterbildung
Weiterbildung
News aus der Weiterbildung
Studienangebot
Studienangebot
Studienpläne
Organisationspläne
Auslaufende Studiengangreglemente
Kursformate und Abschlüsse
Kursformate und Abschlüsse
FAQ Weiterbildung
Services Weiterbildung
Services Weiterbildung
Kontakt und Öffnungszeiten
Qualitätsmanagement
Weiterbildung: Wozu?
Magazin Advanced Studies
Für Studiengänge
Für Studiengänge
Ordnungen und Reglemente
Templates Studiengangdokumente
Templates Rechtsdokumente
Templates für Flyer, Plakate, Briefe und Logos
Für Studierende
Weiterbildungskommission
Universität
Universität
Porträt
Porträt
Leitbild
Strategie
Qualität
Zahlen & Fakten
Zahlen & Fakten
Studierende
Studierende
Studierendenstatistiken
Studierendenstatistiken
Abschlussstatistiken
Finanzierung
Personal
Rankings
Jahresberichte
Budgetberichte
Diversität und Nachhaltigkeit
Diversität und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022
Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022
Forschung & Dialog
Forschung & Dialog
Forschung
Dialog
Lehre
Klimabilanz
Campus & Betrieb
Campus & Betrieb
Energie
Wasser
Beschaffung & Wertstoffe
Verpflegung
Immobilien
Finanzanlagen
Mobilität
People
People
Arbeitsbedingungen
Diversity & Inclusion
Familienfreundlichkeit
Leadership & Development
Engagement
Wirtschaftliche Bedeutung & Innovation
Geschichte
Dies academicus
Leitung & Organisation
Leitung & Organisation
Universitätsrat
Universitätsrat
Aufgaben
Beschlüsse
Kommissionen
Rektorat
Rektorat
Aufgaben
Beschlüsse
Vizerektor Forschung
Vizerektor Lehre
Vizerektorin People & Culture
Direktor Finanzen
Direktor Infrastruktur & Betrieb
Generalsekretariat
Die Rektorin
Gremien & Kommissionen
Gremien & Kommissionen
Kommissionen
Kommissionen
Universitätsratskommissionen
Universitätsratskommissionen
Anlagekommission
Rekurskommission
Regenzkommissionen
Regenzkommissionen
Bibliothekskommission
Doktoratskommission
Forschungskommission
Kommission Diversity
Kommission Nachhaltigkeit
Kommission Lehre
Ethikkommission
Kommission Nachwuchsförderung
Ombudsstelle
Qualitätskommission
Stipendienkommission
Weiterbildungskommission
Rektoratskommissionen
Rektoratskommissionen
Gefahrengutkommission
Kommission des Kranken- und Unfallfonds
Verpflegungskommission
Universitätssportkommission
Investitionskommission
Kinderkrippenkommission
Weitere Kommissionen
Weitere Kommissionen
Aufsichtskommission
Vorsorgekommission
Immobiliengremium
Mitbestimmung & Gruppierungen
Mitbestimmung & Gruppierungen
Gruppierung IV
Regenz
Regenz
Aufgaben
Mitglieder
Regenzausschuss
Protokolle
Kommissionen
Rektoratskonferenz
Gremienkalender
Administration & Services
Administration & Services
Bereich der Rektorin
Bereich der Rektorin
Büro der Rektorin
Innovation und Corporate Relations
Kommunikation & Marketing
Kommunikation & Marketing
Kommunikation
Kommunikation
Service für Medien
Service für Medien
Expertenservice für Medien
Mediendatenbank
Medien & Publikationen
Team
Übersetzungen
Übersetzungen
Glossar
Marketing & Event
Studienberatung
Web Services
Web Services
Web Desk
Web Desk
Aufgabenportfolio Web Desk
Anspruchsgruppen für Webauftritte
Namenskonventionen für Webauftritte
Barrierefreiheit
Universelles Impressum
Bildrechte & Bildunterschriften
Bildrechte & Bildunterschriften
Bildunterschrift / Fotonachweis
Corporate Design für Websites
Corporate Design für Websites
Design Manual für Websites
Design Manual für Websites
Raster
Farben
Schrift
Bildgrössen
Icons
Interaktionselemente
Responsive
Seitentypen
Antrag für einen Webauftritt
Öffentlichkeitsprinzip
Corporate Design
Fundraising
Rechtsdienst
Vizerektorat Forschung
Vizerektorat Forschung
Stab Forschung
Ressort Nachwuchsförderung
Ressort Nachwuchsförderung
Team
Beratung
Veranstaltungen
Leistungsberichte
Grants Office
Grants Office
Team
Euresearch
Individuelle Förderung
Individuelle Förderung
Is this ERC for me?
ERC Antragstellung an der Universität Basel
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Informationen für Universität Basel
Informationen für Universität Basel
Budget- und Verwaltungsaspekte
Informationen für Universitätsspitäler
Informationen für Unternehmen
Projektförderung
Projektförderung
Horizon Europe
US Forschungsförderung
Grants Office News
Grants Office News
March 2025
March 2025
Horizon Europe
Interview Primo Schär
SNF Advanced Grants
December 2024
December 2024
Anna Petrig
Horizon Europe
September 2024
September 2024
Private Funding
Horizon Europe
June 2024
June 2024
Cristina Loi
Grants Office Newsletter Archiv
sciCORE
Technologietransfer
Technologietransfer
Team
International Office
International Office
International Relations
International Relations
International Cooperation
International Cooperation
Int. Cooperation Agreements
Eucor
Joint Programs
Joint Programs
Swiss South African Joint Research Programme (SSAJRP)
Swiss South African Joint Research Programme (SSAJRP)
About the Program
About the Program
Organization
Events
Academia - Industry
Academia - Industry
Swiss - South African Venture Leaders
Venture Workshop
Swiss - African Research Cooperation (SARECO)
Team
Student Exchange
Welcome & Euraxess Center
Welcome & Euraxess Center
Einreise & Bewilligung
Einreise & Bewilligung
Anmeldung & Familiennachzug
Arbeitsvertrag
Anerkennung ausländischer Diplome
Stellensuche
Dual Career (DC) Beratung
Umzug in die Regio Basel
Umzug in die Regio Basel
Wohnen
Wohnen
Wohnortwahl
Wohnungssuche
Wohnungssuche
Kosten
Inserate verstehen
Vorgehen bei der Anmeldung
Vorgehen bei der Anmeldung
WG-Zimmer, Wohnheime, temporäre Lösungen
Zollbestimmungen
Bankkonto
Leben in Basel
Leben in Basel
Mobilität
Mobilität
Führerausweis
Öffentlicher Verkehr
Schweiz Mobil
Versicherungen
Versicherungen
Krankenversicherung
Privathaftpflicht- & Hausratversicherung
Unfallversicherung
Steuern
Kultur
Soziales & Integration
Kinder, Schule, Familie
Kinder, Schule, Familie
Kinderbetreuung
Schulen
Freizeitideen...nicht nur für Familien
Stiftung Gästehaus der Universität Basel
Stiftung Gästehaus der Universität Basel
Zaeslin Guest House
Zaeslin Guest House Seminarraum
Gut zu wissen
Gastforschende & Visiting Scholars
Welcome Anlässe
Beratung & Notfälle
Café international
Zertifikat Interkulturelle Kompetenz
Café international
10 Jahre Jubiläum
Vizerektorat Lehre
Vizerektorat Lehre
Ressort Bildungsangebote
Ressort Bildungsangebote
Weiterbildung
Studienangebotsentwicklung
Studienangebotsentwicklung
Revisionen und Neuentwicklungen
Studienstrukturen
Qualifikationsprofil
Lehrkooperationen
Herzlich willkommen bei GRACE!
Herzlich willkommen bei GRACE!
Doktorierende und Postdocs
Doktorierende und Postdocs
Doktorierende
Doktorierende
Vor dem PhD
Während des PhDs
Abschluss der Promotion
Postdoktorierende
Postdoktorierende
Vor dem Postdoc
Während des Postdocs
Nach dem Postdoc
Vereinbarungen und Regularien
Vereinbarungen und Regularien
Doktorat
Postdoktorat
Integrität und Diversität
Anstellung
Anstellung
Offene Stellen
Forschung und Finanzielle Förderung
Basel und Universität
Betreuende und Mentor*innen
Betreuende und Mentor*innen
Graduate Schools und Doktoratsprogramme
Doktorats- und Postdoktoratsbetreuung
Promotionsfächer
Cotutelle de thèse
Transferable Skills
Transferable Skills
Teilnahmebedingungen
Konzepte & Internationale Standards
Transferable Skills Portfolio
Swiss Transferable Skills Network
Mehr Trainings und Workshops
Qualität im Doktorat
Beratung
antelope Karriereprogramm
antelope Karriereprogramm
antelope Jubiläum
ZOOM@Novartis
Team
Hochschuldidaktische Fortbildung
Learning and Teaching
Learning and Teaching
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktik
Prüfungen und Leistungsnachweise an der Universität Basel
Knowledge Hub
Basis-Zertifikat Hochschuldidaktik
Zertifikat Hochschuldidaktik 'Supporting Learning'
Zertifikat Hochschuldidaktik 'Learning, Teaching, and Assessing'
Bildungstechnologien
Bildungstechnologien
Lernplattform ADAM (ILIAS)
Lernräume
Projekt «Digital Literacies»
EduTools: IT für Lehre und Studium
Hybride Lehre (und Alternativen)
eAssessment
Bibliothek
Sprachen und Digitale Medien
Sprachen und Digitale Medien
Sprachenzentrum
Sprachenzentrum
Team
New Media Center
New Media Center
Team
Student Services
Student Services
Studiensekretariat
Services Studienadministration
Services Studienadministration
Studienadministration
Studienadministration
Studierende
Dozierende
Studiendekanate & Fachbereiche
Raumdisposition
Sozialberatung
Career Service Center
Teaching Excellence Awards 2025
Drehscheibe UNI / GYM
Drehscheibe UNI / GYM
Drehscheibe-Event 2019
Drehscheibe-Event 2021
Drehscheibe-Event 2023
Drehscheibe-Event 2025
Digitalisierung in der Lehre
Umfrage Digitales Frühjahrssemester 2020
Qualitätsmanagement Lehre
Vizerektorat People & Culture
Vizerektorat People & Culture
Human Resources
Universitätssport
Universitätssport
Aktuelle Meldungen
Programm
Fitnesscenter
Allgemeine Infos
Allgemeine Infos
Anmeldeprozess
Anmeldeprozess
Login und Online-Testanmeldung
Veranstaltungen ohne Anmeldung
Abmeldung
AGB
Trainingsorte
Kursevaluation & Feedback
Netzwerk
Teilnahmeberechtigung
Über uns
Über uns
Team
Vereine
Leitbild & Organisation
Spitzensport & Studium
Sportpreis
Jahresbericht
AlumniBasel
Organisational Culture
Organisational Culture
Diversity & Inclusion
Diversity & Inclusion
Mehr Frauen berufen
Familienfreundlich handeln
Familienfreundlich handeln
Infrastruktur
Persönliche Integrität schützen
Interkulturelle Kompetenzen stärken
Vielfältige Karrieren fördern
Barrierefreies Studium ermöglichen
Universität inklusiv gestalten
Team
25 Jahre Jubiläum (2023)
Leadership & Development
Leadership & Development
Leadership
Fortbildung & Entwicklung
Kultur- & Organisationsentwicklung
Coaching & Teamentwicklung
Zusammenarbeit & Dialog
Zusammenarbeit & Dialog
Toolbox Mitarbeitendengespräche
Toolbox Mitarbeitendengespräche
Konstruktiver Dialog
Anerkennung / Kritik
Mitarbeitendengespräch / Probezeitgespräch & Zielvereinbarung
Korrekturgespräch
Abmahnung
Gesundheitsförderung
Team
Personal Integrity
Personal Integrity
Code of Conduct
Diskriminierung
Mobbing
Sexuelle Belästigung
Prävention
Generalsekretariat
Generalsekretariat
Stab Generalsekretariat
Archiv & Sammlungen
Archiv & Sammlungen
Universitätsarchiv
Erstellung und Aufbewahrung von Unterlagen
Schutzfristen und Benützung von Archivgut durch öffentliche Organe
Anleitung: Umpacken von Papier-Unterlagen für die Ablieferung an das Staatsarchiv
Dateinamenkonvention
Wissenschaftliche Sammlungen der Universität Basel
Wissenschaftliche Sammlungen der Universität Basel
Sammlungen A - Z
Sammlungskategorien
Sammlungskategorien
Archiv
Arbeitssammlung
Belegsammlung
Bibliothek
Bildersammlung
Datenbank
Forschungssammlung
Garten - Herbarium
Historische Sammlung
Kunstsammlung
Lehrsammlungen
Modellsammlung
Museum
Nachlass
Sammlungen in den Institutionen
Sammlungen in den Institutionen
Theologische Fakultät
Juristische Fakultät
Medizinische Fakultät
Philosophisch-Historische Fakultät
Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fakultät für Psychologie
Weitere Institutionen
Eucor – The European Campus
Eucor – The European Campus
Forschende
Lehrende
Studierende
Doktorierende und Postdoktorierende
Management und Verwaltung
Epicur
Team
ConnectEU
Datenschutzbeauftragte der Universität
Datenschutzbeauftragte der Universität
Datenschutz in Lehre & Forschung
Datenschutz in der Administration
Datenschutz im Studium
Datenschutzrechtliche Prüfung
Gesetzliche Grundlagen
E-Learning Tool & Schulungen
Team
Datenschutz-Glossar & FAQ
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Forschung & Dialog
Forschung & Dialog
Green Labs
Lehre
Lehre
Impuls
Pathways to Sustainability
Vorlesungsverzeichnis Nachhaltigkeit
Engagement & Kultur
Engagement & Kultur
Koordinationsstelle für studentische Nachhaltigkeitsprojekte
Initiativen und Vereine
Eventleitfaden
Eventleitfaden
Bevor Sie anfangen
Veranstaltungsort
Mobilität
Unterkunft
Essen & Trinken
Kommunikation
Konferenz- und Kommunikationsmaterial
Programmgestaltung
Finanzielles
Evaluation & Berichterstattung
U-Change Förderprogramm
SHAPE - Deine Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Campus & Betrieb
Mobilität - less for more
Klimaverantwortung
Nachhaltigkeitsbericht
Aktuelles
Qualitätsentwicklung
Qualitätsentwicklung
Qualitätskultur
Kennzahlen Lehre
Akkreditierung
QM Lehrveranstaltungen
QM Studiengänge
Evaluation Supportbereiche
EvaSys | Umfragen
Informationsversorgung & Informationstechnologie (IVIT)
Informationsversorgung & Informationstechnologie (IVIT)
IVIT Koordinationsgremium (IVIT-KOG)
SIVIT
LearnTechNet
LearnTechNet
Veranstaltungsreihe «Digitalisierung aktuell»
Direktion Infrastruktur & Betrieb
Direktion Infrastruktur & Betrieb
Stabsstelle Infrastruktur und Betrieb
Controlling & Beschaffungskoordination
Verpflegung & Catering
IT-Services
IT-Portfoliomanagement
Chief Information Security Officer
Portfoliomanagement
Bauprojektmanagement
Gebäudetechnik & Betrieb
Tierbetriebe
Direktion Finanzen
Direktion Finanzen
Services Finanzen
Accounting & Cash
Controlling & Reporting
Projects
SAP Competence Center
Fakultäten & Departemente
Netzwerke & Partnerschaften
Netzwerke & Partnerschaften
Assoziierte Institute
Eucor – The European Campus
Horizon Europe
Universität & Gesellschaft
Universität & Gesellschaft
Junior Campus
SeniorenUni
Uni am Markt
Universitätsbibliothek Basel
Museen & Sammlungen
Botanischer Garten
Dies academicus
Nebentätigkeiten & Interessenbindungen
Arbeiten an der Universität
Arbeiten an der Universität
Offene Stellen
Immobilien & Bauprojekte
Immobilien & Bauprojekte
Neubau Biomedizin
Rechtserlasse
Fundraising
Fundraising
Aktuelles
Aktuelle Projekte
Aktuelle Projekte
Infrastruktur
Stiftungsprofessuren
Stipendienfonds
Ihr Projekt
Brustkrebsforschung
Abgeschlossene Projekte
Stiftungsprofessuren
Unsere Förderinnen und Förderer
Beratung
Team
Legate & Erbschaft
Newsletter
Jetzt spenden
Merchandise
KI-Initiative
KI-Initiative
KI Weiterbildungsangebote
Notfall & Beratung
Kontakt & Anfahrt
Home
Zurück
You are here:
Suche
Beginn des Seiteninhalts
Inhalte suchen ...
Suche starten
powered by Google Enterprise Search
Ungefähr
0
:
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
www.unibas.ch
Weitere Websites der Universität Basel
Seiteninhalte
Dokumente
1-
Ergebnisse von ungefähr
weitere
Ergebnisse
nach oben
Seite teilen
Seite drucken